Zurück zur Übersicht

Wirtschaftsförderungsverein Wilhelmshaven

Wirtschaftsförderung wird in Wilhelmshaven als eine Gemeinschaftsaufgabe verstanden. Gemeinsames denken, arbeiten und handeln. Der Wirtschaftsförderungsverein Wilhelmshaven e.V. (WVW) hat es sich dabei zur Kernaufgabe gemacht, die Förderung und Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums in der Stadt mitzugestalten. Dabei sollen Arbeitsplätze erhalten und neue generiert werden, der Tourismus erhöht und Gäste dauerhaft gebunden, die Kaufkraft gesteigert, Neubürger:innen gewonnen, das Image und die Attraktivität der Stadt Wilhelmshaven weiter verbessert werden.

Um diese Ziele zu erreichen, unterstützt der Verein insbesondere die Wirtschaftsförderung der Stadt Wilhelmshaven. Als Gesellschafter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH beteiligt sich der WVW e.V. aktiv an der Gestaltung der Wirtschaftsförderung.

Die Mitglieder des Vereins arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen, um durch ihr gemeinsames Handeln die Strategien und Konzepte der Wirtschaftsförderung der Stadt weiter voranzutreiben. Der WVW e.V. vereint dabei Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen. Aktuell sind Vertreter:innen aus den Mitgliedsunternehmen AWV Jade e.V., Bauverein Rüstringen eG, City-Interessenverein-Wilhelmshaven e.V., Verband der Gastronomie Wilhelmshaven e.V. im DEHOGA Niedersachsen e.V., Kreishandwerkerschaft Jade, Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. und der Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft eG im Verein tätig.

Aktuelle News.

Gemeinsame Wirtschaftsförderung kann jetzt Fahrt aufnehmen

Endlich ist es besiegelt: Die Wirtschafts-förderungsgesellschaft mbH wurde am Donnerstag 3. Dezember, notariell beurkundet. Nach langer und intensiver Vorarbeit haben Vertreter der Stadt Wilhelmshaven und des in Gründung befindlichen Wirtschaftsförderungsvereins …

Weiterlesen

Zum Newsroom