Zurück zur Übersicht

100 Jahre Treuhand Weser-Ems

Rundum-Beratung, Regionalität und Leidenschaft sind die Erfolgsfaktoren der langen Unternehmensgeschichte.

Die Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft feiert 100-jähriges Jubiläum. Als eine der ersten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands wurde sie 1922 durch die Oldenburgische Spar- und Leihbank – die heutige Oldenburgische Landesbank (OLB) – gegründet. 1987 verkaufte die OLB die Anteile an die Treuhand-Prüfer und -Berater. Heute bietet die Kanzlei mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Bremen, Oldenburg und Wildeshausen eine Rundum-Beratung für mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Entscheider in der Weser-Ems-Region in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung.

„Unser Mandantenkreis umfasst seit eh und je Betriebe ganz unterschiedlicher Größe, vom kleinen Handwerks- oder Handelsbetrieb bis zur großen Kapitalgesellschaft. Gerade darin sehen wir eine Stärke unseres Hauses und einen Vorteil für unsere Auftraggeber“ betont Geschäftsführer Kersten Duwe. In der Mandatsbetreuung und in der unternehmerischen Weiterentwicklung setzt die Treuhand auf zwei Werte: Tradition und Innovation. „Neben der eigenen Historie beziehen wir das auf traditionelle Werte wie Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit, Qualität und Verlässlichkeit sowie der fortlaufenden Weiterentwicklung unseres Portfolios. “, erklärt Duwe. So hat die Treuhand in den letzten Jahren neue Dienstleistungen wie z. B. IT-Consulting, New Work, Lean Management, Agility und CSR-Beratung stark ausgebaut.

Sehr früh setzte die Kanzlei einen Schwerpunkt in der Beratung bei internationalen Fragestellungen. Sie ist heute Mitglied des internationalen Netzwerkes HLB und verfügt damit über langjährige Kontakte zu vielen internationalen Partnerkanzleien. So können Mandaten auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten umfassend beraten und unterstützt werden.

Im Rückblick auf das Jahrhundert seit Bestehen der Kanzlei sind die vielfältige Erinnerungen an prägende Begegnungen, bedeutende Entscheidungen, Herausforderungen und Lösungen, Veränderungen und Erfolge. Gleichzeitig richtet das Unternehmen den „Blick nach vorn“ und damit auch auf die Umsetzung von zeitgemäßen Anforderungen und die Weiterentwicklung des Dienstleistungs-Portfolios, wie Duwe erläutert: „Schneller als je zuvor verändern sich die Verhältnisse. Mehr denn je hängt der Erfolg des Unternehmens von seiner Fähigkeit ab, sich rechtzeitig und entschieden den veränderten Marktbedingungen anzupassen. Mehr denn je braucht es Informationen über den Markt und seine Veränderungen, den geistigen Austausch und das kritische Gespräch. Eine große Herausforderung für jeden Unternehmer – und für seine Berater.“

100 Jahre Unternehmensgeschichte sind für die Treuhand gleichzusetzen mit:
• 100 Prozent Leistung durch erstklassige Beratung in der Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, Unternehmens- oder IT-Beratung.
• 100 Prozent Teamspirit eines loyalen Teams aus qualifizierten und hochmotivierten Beraterinnen und Beratern, auf die sich die Mandanten verlassen können.
• 100 Prozent Region und den Einsatz für alles, was den Nordwesten nach vorne bringt.
• 100 Prozent Zukunft und die Bereitschaft vorauszuschauen, offen zu sein für neue Ideen, Veränderung und Vielfalt als Chance zu sehen.

„Wir haben immer alles gegeben und sind dankbar für alles“, so Duwe. „und wir haben noch viel vor, als Berater, Arbeitgeber, Gestalter und Netzwerker für die Menschen und Unternehmen in der Region. Wir sind bereit für den Start in die nächsten 100 Jahre.“

Treuhand Weser-Ems
Die Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde 1922 als Treuhand Oldenburg gegründet. Die Treuhand ist heute eine Gruppe von überregional tätigen Beratungsgesellschaften mit mehr als 250 Mitarbeitern. Das Unternehmen bietet komplexe Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechts- und Unternehmensberatung sowie IT-Beratung. Dabei betreut die Treuhand überwiegend mittelständische Unternehmer und Unternehmen aus der Region Weser-Ems. Als Mitglied des internationalen HLB-Netzwerkes, welches aus unabhängigen Partnergesellschaften besteht, ist die Treuhand mit weltweit 30.000 HLB-Kollegen tätig. Weitere Informationen unter treuhand.de.


Über HLB
HLB ist ein globales Netzwerk aus unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in mehr als 150 Ländern mit über 30.000 Mitarbeitern. In Deutschland beraten 23 Mitgliedsfirmen mit 225 Partnern und über 2.000 Experten Entscheider und Unternehmen aller Unternehmensgrößen und -branchen. Mit einem Umsatz von mehr als 240 Millionen Euro gehört HLB zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de. 

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom