Zurück zur Übersicht

15 Jahre Jade Hochschule

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation

Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der Jade Hochschule, die nun gefeiert wurde. „Heute – 15 Jahre später – blicken wir nicht nur auf die Gründung unserer Jade Hochschule zurück, sondern auf eine bedeutende Entwicklungsgeschichte, die viel weiter in die Vergangenheit reicht“, erklärt Präsident Prof. Dr. Manfred Weisensee bei der Jubiläumsfeier in der neuen Mensa am Campus Wilhelmshaven.

Eine Hochschule mit Tradition
1832 wurde in Elsfleth eine Navigationsschule gegründet – der Ursprung für das maritime Wissen, das heute im Studienangebot der Hochschule weiterlebt. In Oldenburg entstand 1877 die Winter-Bauschule für Bauhandwerker und 1947 wurde in Wilhelmshaven die Akademie für Betriebswirte eröffnet.
„Es begann vor 15 Jahren mit der Zielsetzung einer Hochschule, die Tradition mit modernem Geist verbindet, die regional verwurzelt und gleichzeitig international vernetzt ist. Heute ist die Jade Hochschule dieser Vision mehr als gerecht geworden und prägt die Bildungslandschaft im Nordwesten Niedersachsens. Ich freue mich, dass unser Claim ‚Besser studieren‘ ein Markenversprechen ist, das wir in unserer täglichen Arbeit erfolgreich unter Beweis stellen”, so Prof. Dr. Manfred Weisensee.

Dynamisch in die Zukunft
In den vergangenen 15 Jahren hat die Jade Hochschule eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Die stetige Aktualisierung des Studienangebots stand dabei im Vordergrund. So wurden bestehende Studiengänge aktualisiert und neue und gefragte Angebote entwickelt, um den Anforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft und Wirtschaft gerecht zu werden.

In den sechs Fachbereichen Architektur, Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie, Ingenieurwissenschaften, Management, Information, Technologie, Seefahrt und Logistik sowie Wirtschaft und Gesellschaft studieren heute rund 6.400 Studierende in 47 Bachelor- und 17 Master-Studiengängen. Die Zahl der Professuren und Mitarbeitenden ist seit 2009 deutlich gestiegen – ein Beleg dafür, dass die Jade Hochschule auf einem erfolgreichen Wachstumskurs ist. Etwa 650 Beschäftigte und über 200 Professor:innen sind an der Jade Hochschule tätig. Studierende schätzen an der Jade Hochschule besonders die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die durch intensive Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen in der Region ermöglicht wird. Die Jade Hochschule bietet eine wachsende Anzahl von Austauschprogrammen an, die den Studierenden globale Perspektiven eröffnen.

Eine einschneidende Phase in der jüngeren Geschichte der Hochschule war die Corona-Pandemie. Die schnelle Umstellung auf Online-Lehre und die flexible Weiterführung des Lehrbetriebs war innerhalb weniger Wochen möglich. Die Jade Hochschule profitierte dabei von der langjährigen Erfahrung, die sie in ihren Online-Studiengängen aufbauen konnte. Für die Studierenden wurde innerhalb kurzer Zeit ein nahtloser Übergang zu ihrem Studium ermöglicht, auch wenn dies nicht persönlich vor Ort stattfinden konnte. Diese Flexibilität zeigte sich nicht nur in der Pandemie, sondern ist seit jeher Teil der DNA der Jade Hochschule.

Forschung und Transfer: Regional verwurzelt, international vernetzt
Seit ihrer Gründung hat die Jade Hochschule nicht nur in Studium und Lehre, sondern auch in Forschung und Transfer bedeutende Fortschritte gemacht. In zahlreichen Projekten, die auch in internationalen Netzwerken realisiert wurden, trug sie maßgeblich zur regionalen Entwicklung bei. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg im Programm „Innovative Hochschule“, das die Bedeutung der Hochschule als wissenschaftliche Partnerin in der Region unterstreicht. Die Jade Hochschule wurde gemeinsam mit der Universität Oldenburg im Juli 2017 als einzige Hochschule in Niedersachsen als Innovative Hochschule mit Fördergeldern in Millionenhöhe ausgezeichnet.

In den kommenden Jahren wird die Jade Hochschule ihre Studienangebote weiter bedarfsorientiert ausbauen, ihre Forschungsschwerpunkte fokussieren und ihre internationale Vernetzung vorantreiben. “Dabei wird das Thema Künstliche Intelligenz eine bedeutende Rolle spielen. Die Jade Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen und sich als KI-Hochschule zu positionieren. Entscheidend für die Entwicklung der Hochschule wird jedoch sein, ob wir die Handlungsfreiheit, die uns das Hochschulgesetz bietet, auch annehmen und die Entwicklung der Jade Hochschule selbst noch stärker in die Hand nehmen“ ist Weisensee überzeugt.

<?php echo $image_title; ?>

v. l.: Karin Harms (Hochschulratsmitglied), Henning Ollmert (Vorsitzender des Studierendenparlaments), leitender Ministerialrat Hans-Jörg Haferkamp, Dr. Jochen Holzkamp (Hochschulratsvorsitzender), Prof. Dr. Christiane Goodfellow (Hochschulratsmitglied), Präsident Prof. Dr. Manfred Weisensee; Foto: Jade HS/Allegra Düser

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom