Zurück zur Übersicht

2. Parlamentarischer Abend der Jade -Wirtschaftsregion am 26.11.2019 in Berlin

Staatssekretär Ferlemann zeigt Infrastrukturperspektiven für den Nordwesten auf. Unternehmen präsentieren sich in der Landesvertretung Niedersachsen

Nordwesten – Am 26.11.2019 ab 18.00 Uhr wird der 2. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion in der Landesvertretung des Landes Niedersachsen in Berlin stattfinden. Nach einem erfolgreichen Aufschlag im vergangenen Jahr, an dem über 120 Gäste teilgenommen haben, stand es für die ausrichtenden Institutionen der Jade Wirtschaftsregion fest, das Format auch in diesem Jahr zu wiederholen. Unter der Schirmherrschaft des CDU Bundestagsabgeordneten Stephan Albani organisiert der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade abermals für die vier Kommunen sowie die beteiligten Organisationen der Wirtschaft den Abend. Neben den Landkreisen Wesermarsch, Friesland und Wittmund ist die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven beteiligt. Als Wirtschaftsorganisationen richten die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel, der Dehoga Stadtverband und die Wilhelmshavener Hafenwirtschaftsvereinigung den Abend mit aus.

Kurze Drähte zwischen Politik und Wirtschaft, zwischen Berlin und der Jade Wirtschaftsregion sind wichtig. Dieses Ziel wollen die ausrichtenden Institutionen auch in diesem Jahr mit dem parlamentarischen Abend in Berlin erreichen. Hier sollen die zahlreichen Vertreter der Jade Wirtschaftsregion auf die bundes- und landespolitischen Vertreter treffen und die Interessen der Jade Wirtschaftsregion repräsentieren und diskutieren.

Als DAS zentrale Thema für den Nordwesten haben die Unternehmen die infrastrukturelle Entwicklung ihrer Region in den Mittelpunkt des Abends gerückt. Neben den Topthemen wie Digitalisierung, Breitbandausbau ist es aber auch die nach wie vor unzufriedene Infrastrukturanbindung durch die Bahn, welche zu empfindlichen Standortnachteilen gegenüber anderen Regionen führt. Von übergeordneter Bedeutung ist insbesondere für die Wesermarsch eine schnelle und verlässliche Erschließung durch die seit langem angekündigte Autobahn A 20. 

Um die Wirtschaftskraft und Vielfältigkeit der Jade Wirtschaftsregion für die Teilnehmer des Abends noch erlebbarer zu machen werden sich im Foyer der Landesvertretung diverse hiesige Unternehmen und Tourismusorganisationen mit Messeständen präsentieren.

Kulinarisch steht der Parlamentarische Abend standesgemäß wieder im Zeichen des Nordens. Neben einem regionalen Buffet wird das Jeversche Brauhaus mit seinem Premiumprodukt als Hauptsponsor für einen angenehmen Rahmen sorgen. 

Die Einladung und mehr Details zur Veranstaltung finden Sie hier. 

Die Bildergalerie zeigt Impressionen aus dem letzten Jahr vom 1. Parlamentarischen Abend der Jade Wirtschaftsregion.

Foto : Yorck Maecke

Minister Olaf Lies hört intensiv zu.

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom