50 Jahre NORDFROST!
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück!
Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und strategischem Gespür zu einem breit aufgestellten Logistiker und zum Marktführer in der Tiefkühllogistik entwickelt. Mit gezieltem Blick für Chancen und Entwicklungen so-wie großer Tatkraft entstand ein Lebenswerk, das für 50 Jahre Leidenschaft, Innovationskraft und Leistungsbereitschaft steht.
Wie das umfangreiche Dienstleistungsspektrum entstanden ist, zeigt ein kurzer Überblick auf wichtige Meilensteine der Unternehmensgeschichte:
1975: Horst Bartels gründet die NORDFROST in Schortens bei Wilhelmshaven und startet mit der Lagerung von Magermilchpulver im gesamten nordwestdeutschen Raum.
1977: In Schortens wird das erste Tiefkühlhaus erbaut, es folgt der Standort Hollenstedt.
1979: Der Hafenbetrieb im Inneren Hafen von Wilhelmshaven nimmt den Betrieb auf und markiert den Beginn der Hafenlogistik. In den nächsten Jahren werden weitere Kühlhausstandorte gebaut bzw. erworben.
2001: Mit dem Erwerb der neun deutschen Standorte der skandinavischen “Frigoscandia” verdoppelt die NORDFROST die Lagerkapazitäten und setzt sich an die Spitze der Tiefkühlhausbetreiber in Deutschland.
2003: Mit der Übernahme von Brokern, wie AGROHANDEL, bedient NORD-FROST im großen Stil ab sofort LEH-Kunden mit einem spezialisierten Full-Service inklusive Warenwirtschaft und Filialbelieferung über alle temperaturgeführten Bereiche.
2005: Die Akquisition von Axiom markiert den Start der nationalen Netzwerk-Transportlogistik für Sammelgut zur flächendeckenden Feinverteilung von Tiefkühlware an verschiedenste Empfänger. In den folgenden Jahren werden mehrere Kühlgutspeditionen erworben und nach und nach in die NORDFROST integriert. Die international tätige RTS legt den Grundstein für das europaweite Trans-portlogistik-Netzwerk der NORDFROST.
2011: Mit dem Spatenstich für den NORDFROST Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven und der Inbetriebnahme im folgenden Jahr wird der Geschäftsbereich der Hafenlogistik vorangetrieben.
2017: Beginn der Eiswürfelproduktion im NORDFROST-Logistikzentrum Zerbst.
2018: Die Projektlogistik startet und wird mit Inbetriebnahme der Schwerlasthalle im Containerhafen Wilhelmshaven ausgebaut, wo zeitgleich das Serviceportfolio des Standorts diversifiziert wird – mit der Lagerung in allen Temperaturbereichen, dem Containerdepot und der Organisation sämtlicher Transporte inkl. Seefrachten, Container-Trucking und Bahnverkehren.
2020: Eröffnung des Tiefkühlzentrums der Zukunft in Herne mit dem ersten voll-automatischen TK-Hochregallager der NORDFROST und automatischer Kommissionierung.
2021: Cool Corridor – Erster Binnenschiffsumschlag in Wesel, wo 2024 die Eröffnung des Kühlhauses stattfindet.
2025: 50 Jahre NORDFROST