Zurück zur Übersicht

„Acht Prozent sind eindeutig zu viel“        

Förderungsübergabe Tarifrunde 2022

Die IG Metall Küste hat heute vor dem Hamburger Haus der Wirtschaft ihre Lohnforderung für die Tarifrunde 2022 übergeben. „Acht Prozent sind eindeutig zu viel“, kommentierte Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL. „Der erhoffte Aufschwung fällt aus. In dieser besonderen Situation vertragen die Unternehmen keine weiteren hohen Belastungen. Wir brauchen jetzt Verlässlichkeit, Planbarkeit und das Signal, dass es sich lohnt, durchzuhalten“, sagt der Arbeitgebervertreter in Richtung der IG Metall Küste.

Die Unternehmen der M+E-Industrie stünden derzeit vor nie dagewesenen Herausforderungen: Der russische Überfall auf die Ukraine, drohende Energieknappheit, Lockdown in China, Rohstoffmangel, rasante Preisanstiege, fehlende Fachkräfte – die Unsicherheiten über die weitere wirtschaftliche Entwicklung seien aktuell größer denn je. Hinzu kämen die Investitionen in den Strukturwandel, die verdient werden müssten.

„Wir sind es zwar gewohnt, auf neue Herausforderungen schnell zu reagieren. Aber noch nie haben sich die Risiken so konzentriert wie derzeit, nie war die Ungewissheit so groß“, so der Arbeitgebervertreter. Auch sei die wirtschaftliche Lage der rund 250 NORDMETALL-Mitgliedsfirmen mit ihren fast 130.000 Beschäftigten aktuell unterschiedlicher denn je. „Eine Rückkehr zum Vorkrisenniveau von 2018 ist derzeit unmöglich“, so Fickinger weiter.

Viele Unternehmen hätten in der Corona-Krise und trotz der Lieferengpässe ihre finanziellen Reserven dafür verwendet, Beschäftigung zu halten, obwohl weniger produziert werden konnte. Das habe Substanz gekostet. Umso wichtiger sei jetzt, Geld zu verdienen, um die Investitionen für den Strukturwandel zu stemmen. „Und dies möglichst am Standort Deutschland, der im harten internationalen Wettbewerb um Zukunftsinvestitionen steht“, sagt der Arbeitgebervertreter. „Wir müssen zunächst wieder Wachstum schaffen. In dieser Lage kommt den Tarifparteien eine besondere Verantwortung zu. Wir wollen den Flächentarif stärken. Dazu muss er von Beschäftigten und Unternehmen als Vorteil gesehen werden. Wenn Unternehmen und Beschäftigte an einem Strang ziehen, können wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern. Deshalb gilt auch in der M+E-Tarifrunde 2022: Zusammen nach vorn muss das Motto sein.“

IG Metall Forderungsübergabe vor dem Haus der Wirtschaft in Hamburg am 01.09.2022. Foto: Christian Augustin

Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom