Zurück zur Übersicht

Arbeitsmarkt im Januar: Ohne Zuwanderung kollabiert unser Arbeitsmarkt

Die ersten Arbeitsmarktzahlen des Jahres 2024 belegen erneut, dass in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie tausende Arbeitskräfte fehlen. Am größten ist die Lücke in Niedersachsen mit circa 3.750 fehlenden Beschäftigten, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 1.250, Mecklenburg-Vorpommern mit mehr als 1.000, Bremen mit ca. 600 und Hamburg mit knapp 500 unbesetzten Arbeitsplätzen. „Wir wissen, dass die Unternehmen nur ungefähr 40 Prozent der offenen Stellen an die Arbeitsagentur melden, folglich braucht allein die Metall- und Elektroindustrie im Norden ungefähr 17.750 weitere Fach- und Arbeitskräfte“, erklärt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD.

Schon jetzt könne jeder fünfte bis achte Industriearbeitsplatz nur dank ausländischer Arbeitnehmende besetzt werden. Ohne Beschäftigte mit Migrationshintergrund wäre die Personallücke noch viel größer. „Man kann es also gar nicht deutlich genug sagen: Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland, ohne qualifizierte Zuwanderung würde unser deutscher Arbeitsmarkt in kurzer Zeit kollabieren“, betont Fickinger an die Adresse aller politischen Kräfte, die Zuwanderung pauschal ablehnen oder insgeheim gar Pläne zur massenweisen Ausweisung oder Abschiebung von Menschen mit Migrationshintergrund schmiedeten. „Solche Forderungen und Gedankenspiele sind nicht nur rassistisch und menschenverachtend, sondern auch extrem schädlich für unsere Volkswirtschaft.“

Seit Jahren können die deutschen Arbeitgebenden in den fünf norddeutschen Bundesländern nur dank ausländischer Arbeitskräfte neue Stellen besetzen: „Seit 2018 ist hier im Verarbeitenden Gewerbe die Zahl der deutschen Beschäftigten um fast 20.000 gesunken, die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Ausländer aber um knapp 36.000 gestiegen. Ohne diesen Zustrom würde unser Arbeitsmarkt künftig empfindlich schrumpfen“, mahnt Fickinger mit Blick auf den vermehrten Renteneintritt der Babyboomer-Generation und der schwachen Geburtenraten in Deutschland. „Wer fremdenfeindliche und rassistische Positionen vertritt, schadet dem Standort und trägt dazu bei, dass Deutschland im weltweiten Wettbewerb weiter zurückfällt“, so Fickinger. „Wir Arbeitgeber stehen ein für Weltoffenheit und Vielfalt, Toleranz und Integration.“


Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom