Zurück zur Übersicht

AWV – Präsidium heißt neue Juristin im Verband willkommen

Wilhelmshaven – Um auf das stetige Wachstum des Verbandes zu reagieren und um das Beratungsportfolio auszubauen hat der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) seine Rechtsabteilung um Frau Annika Harms erweitert. Im Zuge der letzten Präsidiumssitzung wurde Frau Harms offiziell vom Präsidium, um AWV Jade-Präsident Tom Nietiedt im Verband  willkommen geheißt.

Nach dem Studium in Bielefeld absolvierte Annika Harms ihr Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg. Anschließend war sie in einer Kanzlei in Wilhelmshaven tätig und hat dann einige Jahre als Unternehmensanwältin für einen Windparkprojektierer in Aurich gearbeitet. Zuletzt war Frau Harms als Syndikus-rechtsanwältin für einen international agierenden Windenergieanlagenhersteller tätig. Während dieser Zeit hat sie den Fachanwaltslehrgang zur Fachanwältin für Arbeitsrecht erfolgreich abgeschlossen.

Seit dem 1. Februar werden nun die rund 360 Mitgliedsunternehmen mit ca. 43.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen von dem vierköpfigen Rechts-anwaltsteam Jasper Strauß, Wencke Janz, Inse Kirchner und Annika Harms betreut.
Neben der allgemeinen arbeitsrechtlichen Beratung sind insbesondere die Entwicklung und Einführung von Haustarifverträgen, Verhandlungen mit Betriebsräten und die Einführung von neuen Entgeltsystemen u.a. Dienstleistungen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade. Diese Kompetenzen gehen deutlich über die einer Rechtsanwaltskanzlei für Arbeitsrecht hinaus.

Über die arbeitsrechtliche Beratung hinaus bietet der AWV Jade zusätzlich ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit 50 offenen Seminaren, individuell angepasste Inhouse-Seminaren und Schulungen für Betriebsräte an. Zusätzlich stellt der AWV Unternehmen eine datenschutzrechtliche Beratung zur Verfügung.

In der Bürogemeinschaft in der Virchowstraße 21 in Wilhelmshaven werden neben dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade, die Geschäftsstellen NORDMETALL, AGV Nord, nordwindaktiv, Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland und Freundeskreis Herrlichkeit Gödens durch das gesamten AWV-Team betreut.

 

 

 

 

 

 

Aktuelle News.

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Zum Newsroom