Bundeswirtschaftsminister Habeck und Niedersachsens Umweltminister Lies unterzeichnen Ausbau-Vereinbarung
Mit dem ersten Rammschlag ist in Wilhelmshaven der Startschuss für die Arbeiten an dem geplanten schwimmende Terminal für Flüssig-Erdgas (LNG) gefallen. An dem neuen Anleger sollen möglichst noch bis Ende dieses Jahres erste Tanker mit tiefgekühltem LNG anlegen, das nach der Erwärmung in das Gasnetz eingespeist werden soll. Mit dem Flüssig-Erdgas soll die Abhängigkeit von russischem Erdgas verringert werden. Beim Besuch der geplanten Anlegestelle unterzeichneten Robert Habeck (Grüne) und Olaf Lies (SPD) eine Absichtserklärung zum Ausbau der LNG-Infrastruktur. Der Energyhub Wilhelmshaven soll als Drehscheibe für umweltschonende Energie eine entscheidende Rolle spielen.
Beim Besuch des Bundeswirtschaftsministers waren unser AWV-Präsident Tom Nietiedt und Hauptgeschäftsführer Henning Wessels ebenfalls vor Ort. Zum Baubeginn präsentierten sich u.a. auch unsere Mitgliedsunternehmen Vynova, NWO, ewe, uniper, STORAG ETZEL und NPorts, die einen großen Beitrag zur Errichtung des ersten LNG-Importterminal leisten.
Wir bedanken uns bei NPorts und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven für die großartige Organisation.
Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …
JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …
Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …
Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …
Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …
Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …
Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …
Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …