Zurück zur Übersicht

Beginn einer neuen Zeit bei der Treuhand Weser-Ems

Kersten Duwe übergibt Führung an Nachfolger

Die Treuhand Weser-Ems vollzieht zum 1. Januar 2024 den langfristig vorbereiteten Generationswechsel in der Führungsspitze: Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens und fast 30 Jahren Betriebszugehörigkeit übergibt Kersten Duwe (61), Rechtsanwalt, Steuerberater und Sprecher der Geschäftsführung, zum Jahresende die Führung der Treuhand in jüngere Hände.
„Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Weitsicht sind die drei Themen, die mir bei der Steuerung der Treuhand immer besonders am Herzen lagen“, betont Kersten Duwe. Chancen wurden vom Treuhand-Team gemeinsam mit den Mandanten wahrgenommen, notwendige Veränderungen frühzeitig erkannt und umgesetzt. „Für die kommenden Herausforderungen im Beratungsumfeld und in der Arbeitswelt bedeutet ein neuer Blickwinkel eine neue Chance für die Treuhand“, so Duwe.
Seine Nachfolge als Sprecher der Geschäftsführung wird im kommenden Jahr Bernard Witte (46) übernehmen. Witte ist seit 2009 als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der Treuhand tätig und bereits seit 2017 Mitglied der Geschäftsführung. Ein besonderer Schwerpunkt seiner neuen Position wird die Weiterentwicklung der Treuhand im Bereich Digitalisierung sowie der Einsatz von IT-Tools und Künstlicher Intelligenz sein.

„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung und die Umsetzung zukunftsweisender Technologien und Prozesse“, so Bernard Witte. Er unterstreicht, dass das Beratungsangebot des Unternehmens weiter unverändert bleibt. Die Treuhand werde auch zukünftig mit erstklassigen Leistungen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung Unternehmen, Selbständige und Entscheider unterstützen, damit sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen und die erfolgreiche Führung ihrer Unternehmen konzentrieren können.

<?php echo $image_title; ?>

xr:d:DAFvpDdEeIA:176,j:4100944058455221203,t:24012512

Aktuelle News.

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Zum Newsroom