Zurück zur Übersicht

Beginn einer neuen Zeit bei der Treuhand Weser-Ems

Kersten Duwe übergibt Führung an Nachfolger

Die Treuhand Weser-Ems vollzieht zum 1. Januar 2024 den langfristig vorbereiteten Generationswechsel in der Führungsspitze: Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens und fast 30 Jahren Betriebszugehörigkeit übergibt Kersten Duwe (61), Rechtsanwalt, Steuerberater und Sprecher der Geschäftsführung, zum Jahresende die Führung der Treuhand in jüngere Hände.
„Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Weitsicht sind die drei Themen, die mir bei der Steuerung der Treuhand immer besonders am Herzen lagen“, betont Kersten Duwe. Chancen wurden vom Treuhand-Team gemeinsam mit den Mandanten wahrgenommen, notwendige Veränderungen frühzeitig erkannt und umgesetzt. „Für die kommenden Herausforderungen im Beratungsumfeld und in der Arbeitswelt bedeutet ein neuer Blickwinkel eine neue Chance für die Treuhand“, so Duwe.
Seine Nachfolge als Sprecher der Geschäftsführung wird im kommenden Jahr Bernard Witte (46) übernehmen. Witte ist seit 2009 als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der Treuhand tätig und bereits seit 2017 Mitglied der Geschäftsführung. Ein besonderer Schwerpunkt seiner neuen Position wird die Weiterentwicklung der Treuhand im Bereich Digitalisierung sowie der Einsatz von IT-Tools und Künstlicher Intelligenz sein.

„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung und die Umsetzung zukunftsweisender Technologien und Prozesse“, so Bernard Witte. Er unterstreicht, dass das Beratungsangebot des Unternehmens weiter unverändert bleibt. Die Treuhand werde auch zukünftig mit erstklassigen Leistungen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung Unternehmen, Selbständige und Entscheider unterstützen, damit sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen und die erfolgreiche Führung ihrer Unternehmen konzentrieren können.

<?php echo $image_title; ?>

xr:d:DAFvpDdEeIA:176,j:4100944058455221203,t:24012512

Aktuelle News.

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Zum Newsroom