Zurück zur Übersicht

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region

Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt der Region ermöglicht.

In der NordseePassage in Wilhelmshaven und auf dem Valoisplatz davor präsentieren zahlreiche Ausstellende wieder ihre freien Ausbildungs- und Arbeitsplätze, stellen Möglichkeiten dar, beantworten Fragen und laden zum Austausch ein.

„Die JadeFuture ist eine tolle Möglichkeit für Interessierte direkt mit potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ins Gespräch zu gehen – egal ob für eine gewünschte Ausbildung, Umschulung oder einen Arbeitsplatz. Dieser Austausch ist wichtig und wertvoll. Wir laden alle herzlich ein, diese Chance zu nutzen“, sagt Dr. Thorsten Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit
Oldenburg – Wilhelmshaven
.

„Es ist erfreulich zu sehen, wie viele Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion auch in diesem Jahr die Chance ergreifen, sich aktiv zu präsentieren und mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen. Die besondere Atmosphäre der Nordseepassage schafft einen offenen Rahmen, in dem Interessierte unkompliziert Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten“, weiß
Henning Wessels, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V..

Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Carsten Feist, ergänzt „Eine spannende Region mit vielen Möglichkeiten: Das ist der Jade-Wirtschaftsraum. Nicht nur dank der Energiewende ist unsere Region im wahrsten Sinne des Wortes spannend. Fachkräfte in allen Bereichen werden dringend gesucht, um den
Transformationsprozess zu bewältigen und gleichzeitig ein lebens- und liebenswertes Umfeld zu schaffen, in dem sich die hier lebenden Menschen ebenso wie die zahlreichen Gäste von außerhalb wohlfühlen. Die Jade Future sorgt dafür, dass Unternehmen und Fachkräfte unkompliziert und schnell zusammenfinden – die perfekte Gelegenheit also für alle, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen
Herausforderung sind!“

Katja Keese vom Jobcenter Wilhelmshaven bestätigt: „Der Erfolg der JadeFuture, die mittlerweile über die Wirtschaftsregion „JadeWeser“ hinaus als erfolgreiche Berufschancenmesse bekannt ist, zeigt sich u.a. an der kontinuierlich steigenden Zahl der Ausstellenden. Waren es beim Start der Jadefuture in 2023 noch 85, konnten ein Jahr später bereits 95 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber begrüßt werden. Mit aktuell 108 Anmeldungen für den 04.09.2025 soll die Anzahl von 100 Ausstellenden übertroffen werden. Alle Interessierten Besucherinnen und Besucher werden somit ein großes Angebot an Arbeits- und Ausbildungsangeboten vorfinden und sind herzlich eingeladen.“

Der Landrat des Landkreises Friesland, Sven Ambrosy, sagt: „Wie sieht die berufliche Zukunft in der Region aus? Welche spannenden Arbeitsstellen bieten die Unternehmen an? Ich freue mich, dass die JadeFuture Messe Interessierten bereits zum dritten Mal Antworten zu diesen Fragen bietet. Die Betriebe haben hier die Chance, direkt mit Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt zu treten und ihnen die
spannenden und innovativen Jobs zu präsentieren. Ich wünsche allen Beteiligten interessante Gespräche und eine erfolgreiche Zukunft!“

Herr Kapitän zur See Christian Clausing, Leiter Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven stimmt dem zu: „Wir freuen uns, als einer der größten Arbeitgeber der Region, auch dieses Jahr wieder dabei zu sein und möchten die JadeFuture nutzen, Interessierten die Attraktivität der zahlreichen militärischen und zivilen Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr näherzubringen. Dabei bieten wir auch
die Möglichkeit, ganz zwanglos mit Soldatinnen und Soldaten sowie Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Auch Material, Ausrüstung und Gerät können direkt vor Ort erlebt werden.“

Die Jade Hochschule ergänzt: Die Beteiligung der Jade Hochschule an der Messe JadeFuture ist ein wertvoller Beitrag zur regionalen Innovations- und Fachkräftesicherung. Als praxisorientierte Hochschule bietet sie für Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung mehrere attraktive Möglichkeiten, um sich
akademisch weiterzuentwickeln oder berufsbegleitend zu studieren. Als regionaler Arbeitgeber eröffnet sie zudem Berufsperspektiven im akademischen Umfeld.

Der Landkreis Wittmund hat im letzten Jahr erstmals an der JadeFuture-Messe teilgenommen. Von der ungezwungenen Atmosphäre und den guten Gesprächen zwischen Arbeitgebern und Ausbildungs- oder Arbeitsuchenden war Landrat Holger Heymann so begeistert, dass er direkt die erneute Teilnahme des Landkreises Wittmund für 2025 zugesagt hatte, um dieses regionale Messeangebot auf jeden Fall
zu unterstützen.

Und auch die Verantwortlichen des Ausstellungsortes freuen sich über die Veranstaltung: „Ein Ort des Zusammenkommens – wie hier zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – das ist die NordseePassage. Wir freuen uns dieser wichtigen Zukunftsmesse für die Region einen festen Standort im Herzen der Innenstadt geben zu können.“, sagt Nadine Ennen, Veranstaltungs-& Marketingmanagerin der
NordseePassage
.

Die JadeFuture ist in Zusammenarbeit zwischen der JadeBay GmbH, dem Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven, dem Landkreis Friesland und Wittmund und der Jade Hochschule sowie der Agentur für Arbeit Wilhelmshaven, dem Jobcenter Wilhelmshaven und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. entstanden.

Organisatoren der JadeFuture; Foto: Bundeswehr

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom