Christian Dürr MdB zu Gast bei der Hase Safety Gloves GmbH
Auf Einladung des FDP Kreisverbands Friesland hatte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. kurz vor der Bundestagswahl die Möglichkeit, beim Mitgliedsunternehmen in Jever, der Hase Safety Group AG, mit Christian Dürr ins Gespräch zu kommen. Bei einer spannenden Besichtigung des vollautomatischen Hochregallagers bekamen alle Teilnehmenden einen Einblick in die innovativen Prozesse des Unternehmens. Neben einer breiten Produktpalette und der internationalen Ausrichtung des Anbieters für Schutzausrüstung, präsentierten Christian Spiegelberg und Klaus Burgdorff, beide Geschäftsführer Hase Safety Group AG, wie effizient selbst fahrende Stapler eine präzise und zeitsparende Lagerung und Kommissionierung ermöglichen – nach dem Prinzip der chaotischen Lagerhaltung. Dabei packte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion auch selbst mit an und testete eine Vakuum-Hebehilfe, um die Effizienz der Lagerlogistik hautnah zu erleben.
Im Anschluss fand ein intensiver Austausch über wirtschaftspolitische Themen statt, die die Jade Wirtschaftsregion betreffen – von wichtigen Rahmenbedingungen für die Unternehmen vor Ort bis hin zu Lösungsansätzen für den Arbeitskräftemangel. Christian Dürr stellte dar, dass die deutsche Wirtschaft ein großes strukturelles Problem hat. Unter anderem ging er dabei auf die Steuerbelastung und die überbordende Bürokratie ein. Als konkrete Beispiele nannte er die Unternehmenssteuern, die im Vergleich zu anderen Industrienationen sehr hoch sind.
Christian Dürr zeigte auch die Wirkungen des Lieferkettengesetzes, insbesondere auf weniger entwickelte Länder, auf. Teilweise gingen dadurch etablierte Handelsströme für Europa verloren, da, die im Gesetz geforderten Maßnahmen, in diesen Ländern nicht geleistet werden können. „Wir müssen wieder wettbewerbsfähiger werden“, forderte Dürr, „die Wirtschaft finanziert letztlich den Staat und nicht umgekehrt.“
Stellvertretend für unsere Gremien waren AWV-Vizepräsident Thomas Bruns und AWV-Vorstandsmitglied Benno Dr. Krüger vor Ort und haben unsere Positionen vertreten sowie das AWV-Positionspapier übergeben. Thomas Bruns zeigte die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Jade Wirtschaftsregion auf. Dabei ging er unter anderem auf die Arbeitskosten, den Fachkräftemangel und die unzureichende Infrastruktur ein. Noch immer sei darüber hinaus der öffentliche Personennahverkehr nicht so leistungsfähig, dass Arbeitnehmer grundsätzlich auf einen PKW verzichten könnten.
Im Rahmen der folgenden Diskussion, wurde auch festgestellt, dass das deutsche Gesundheitssystem zwar leistungsfähig und gut ausgestattet sei, es aber falsche Anreize setze. Kurzfristig sei eine Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen unbedingt erforderlich. Zum Abschluss übergab der AWVVizepräsident Thomas Bruns das AWV-Positionspapier zu den genannten Themen an den Bundestagsabgeordneten Christian Dürr mit der Bitte um Berücksichtigung der darin aufgeführten Positionen in der zukünftigen Politik.
Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …
Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …
Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …
Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …
Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …