Zurück zur Übersicht

Der Wilhelmshavener Stadtgutschein – ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt traditioneller Weihnachtsgeschenke schenken Sie mit dem Stadtgutschein individuelle Freude und unterstützen gleichzeitig lokale Unternehmen – ein Geschenk, das vielseitig, lokal und persönlich ist.
TIPP: Die Stadtgutscheine können ggf. auch als steuer-, und sozialversicherungsfreie Sachzuwendung von bis zu 50 Euro monatlich an Mitarbeiter:innen ausgegeben werden.

Warum ein Stadtgutschein?

  1. Lokale Unterstützung:
    Stadtgutscheine fördern den lokalen Handel und tragen dazu bei, die Wirtschaft in Wilhelmshaven zu stärken. Mitarbeiter:innen können diese Gutscheine in einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und bei lokalen Dienstleistern einlösen.
  2. Persönliche Wertschätzung:
    Mit dem Verschenken von Stadtgutscheine, zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die Arbeit ihrer Mitarbeiter:innen und Ihr Engagement. Dieses Geschenk ist eine persönliche Geste, die Ihre Anerkennung für ihre Leistungen unterstreicht.
  3. Vielseitige Verwendung:
    Stadtgutscheine ermöglichen es Ihren Mitarbeiter:innen, ihre Weihnachtsgeschenke nach ihren eigenen Wünschen auszuwählen. Und da unsere Gutscheine auch in Teilbeträgen einlösbar sind, muss man sich nicht mal auf ein Geschäft festlegen.
  4. Gemeinschaftsgefühl:
    Stadtgutscheine fördern ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit in Ihrem Unternehmen und an Ihrem Arbeitgeberstandort. Ihre Mitarbeiter:innen können Erfahrungen teilen und die örtlichen Gegebenheiten genießen.

Hier können die gewünschten Gutscheine mit einem frei wählbaren Gutscheinbetrag bestellt werden.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Zum Newsroom