Die Berufschancenmesse JadeFuture ging in die zweite Runde
Das neue Messeformat aus dem vergangenen Jahr am 05.09.2024 zurück in der NordseePassage
Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture ging im Herbst 2023 erfolgreich das neue Berufsmesseformat in der NordseePassage an den Start. Auch in diesem Jahr konnten Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion branchenübergreifend auf rund 600 Quadratmetern im Einkaufszentrum sowie zusätzlich auf dem Valoisplatz über ihre Karrierewege und -möglichkeiten sowie aktuelle Stellenangebote informieren. Berufstätige, Einsteiger:innen, Schüler:innen, Absolvent:innen oder unversorgte Bewerber:innen hatten die Möglichkeit sich im direkten Kontakt mit den Unternehmen austauschen. Das Besondere an der Messe ist, dass die Besucher:innen mit den Ausstellenden sehr niedrigschwellig – beim Einkaufen oder Kaffee trinken ins Gespräch kommen können. Mit diesem Format soll insbesondere der persönliche Kontakt in den Fokus gestellt werden. Zusätzlich wurden an dem Tag vielfältige Beratungsangebote zur beruflichen Planung und Qualifizierung angeboten.
93 Aussteller präsentierten sich zwischen den Geschäften den zahlreichen Besucher:innen und gaben spannende Einblicke in ihre Jobs und freien Stellenangebote. Auf dem Valoisplatz konnten die Besucher:innen unter anderem das Innovationsmobil der Jade Hochschule oder die Bundeswehr besuchen. Und trotz der hohen Temperaturen erhielten Interessierte auch im zusätzlichen Messezelt zahlreiche Informationen über berufliche Perspektiven.
Hintergrund: Die JadeFuture ist ein gemeinsames Messeformat der JadeBay GmbH, dem Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven, der Jade Hochschule, der NordseePassage, den Jobcenter der Landkreise Friesland, Wittmund und der Stadt Wilhelmshaven, der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven sowie dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V..
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …
Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …
Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …
TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …
Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …