Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlöchern
Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor!
Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem erfolgreichen Start der JadeFuture im Herbst 2023 freuen wir uns, auch 2025 wieder Unternehmen aus verschiedenen Branchen die Möglichkeit zu bieten, ihre Karrieremöglichkeiten und aktuellen Stellenangebote in der NordseePassage zu präsentieren – sowohl auf den rund 3000 Quadratmetern im Einkaufszentrum als auch auf dem Valoisplatz.
Die Messe richtet sich an Berufseinsteiger:innen, Schüler:innen, Absolvent:innen sowie an alle, die neue berufliche Perspektiven suchen. In einer entspannten Atmosphäre können die Besucher:innen direkt mit den Ausstellenden ins Gespräch kommen – ganz unkompliziert beim Einkaufen oder auf dem Weg zum Zug. So stehen der persönliche Austausch und eine niedrigschwellige Kontaktaufnahme im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden an diesem Tag zahlreiche Beratungsangebote zur beruflichen Planung und Weiterentwicklung angeboten, um den Teilnehmenden gezielte Unterstützung auf ihrem Karriereweg zu bieten.
Veranstaltungsort und Termin: NordseePassage, Valoisplatz – 04. September 2025 von 11-16 Uhr
Markieren Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender und notieren Sie sich den Anmeldezeitraum vom 05.05. – 15.06.2025. Die offizielle Einladung mit den Informationen zur Anmeldung für Unternehmen folgt zeitnah.
Weitere Informationen: Link zur Seite der Agentur für Arbeit einfügen
Hintergrund Die JadeFuture ist ein gemeinsames Messeformat der JadeBay GmbH, dem Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven, der Jade Hochschule, der NordseePassage, den Jobcentern der Landkreise Friesland, Wittmund und der Stadt Wilhelmshaven, der Agentur für Arbeit sowie dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V..
Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …
Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …
Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …
Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …
Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …