Zurück zur Übersicht

Die Region lädt zum 4. Parlamentarischen Abend nach Hannover

Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt

Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der
4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im Neuen Rathaus (Gartensaal) in Hannover statt. Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin und Hannover, lädt die Region zum zweiten Mal in die Landeshauptstadt ein. Der Abend soll eine Plattform bieten, um den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu fördern. Eröffnet wird die Veranstaltung mit den Grußworten des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und Carsten Feist (Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven). Anschließend startet eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion, u.a. mit dem nds. Wirtschaftsminister Olaf Lies, zum Thema Fachkräftegewinnung und Ansiedlungsförderung. „Damit die Entwicklung unserer Jade Wirtschaftsregion zu einem noch attraktiveren Wirtschaftsstandort gelingen kann, bedarf es einer Fachkräfte- und Ansiedlungsstrategie, fordert vorab Tom Nietiedt, Präsident des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V., der die Paneldiskussion abschließend zusammenfassen wird.

Das erklärte Ziel des Abends ist es daher, die Jade Wirtschaftsregion überregional als starken Wirtschaftsstandort zu präsentieren. „Wilhelmshaven steht im Zentrum der nationalen Energiewende. Wir zeigen, was machbar ist und übernehmen Verantwortung. In Hannover werden wir uns selbstbewusst als Zukunftsregion im Dialog mit der Landespolitik und der Wirtschaft präsentieren“, so Oberbürgermeister Carsten Feist im Vorfeld zu der Veranstaltung. „Für den Landkreis Wittmund ist es angesichts der Herausforderungen der Energiewende bei uns an der Küste wichtig, dass wir die notwendigen Dinge, die vor uns liegen, mit vereinten Kräften auf allen Ebenen angehen und zuverlässig beschleunigen. Daher ist der regelmäßige Austausch der handelnden Personen so wichtig, gerade hier in Hannover“, ergänzt Landrat Holger Heymann. Auch dabei ist der Landkreis Wesermarsch. Landrat Stephan Siefken erklärt, „Es gilt die Potenziale aus unserer Region ganzheitlich zu betrachten. Denn neben einer Schlüssel-Rolle bei der Energiewende müssen wir weiterhin auch die Potenziale von Tourismus, Gewerbe und Industrie in den Blick nehmen. Die Jade Wirtschaftsregion zeichnet sich vor allem durch Vielfalt und Möglichkeiten aus“. Der friesische Landrat Sven Ambrosy fasst es in Vorbereitung zu der Veranstaltung so zusammen, „Hier bei uns im Nordwesten findet die Zukunft statt. Wir sind stolz auf das schon Erreichte, wissen aber, dass es jetzt erst richtig losgeht. Die Landkreise und die Stadt Wilhelmshaven haben sich in der Jade-Wirtschaftsregion zusammengetan – gemeinsam bilden wir eine starke Gemeinschaft zur Lösung der kommenden Herausforderungen – insbesondere bei der Ansiedlung von Unternehmen und der Gewinnung von Fachkräften.“

Angemeldet sind rund 200 Gäste, darunter der nds. Wirtschaftsminister Olaf Lies und der nds. Minister für Wissenschaft und Kultur Herr Falko Mohrs sowie zahlreiche Landtagsabgeordnete und Vertreter:innen aus Wirtschaft und Verwaltung.

Partnerorganisationen

Verantwortlich für die Organisation des Abends zeigen sich die Partner der Jade Wirtschaftsregion. Dies sind neben den Landkreisen Friesland, Wesermarsch und Wittmund, auch die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sowie die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Wesermarsch und Friesland, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Wilhelmshaven, der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland, der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., die JadeBay GmbH, die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel, der Dehoga Stadtverband Wilhelmshaven und die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V..

Foto Tim Schaarschmidt

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom