Zurück zur Übersicht

Die Welt der Wissenschaft erleben

Erlebnishochschule für Schüler:innen an der Jade Hochschule

Zum sechsten Mal lädt die Jade Hochschule Schülerinnen und Schüler aus der Region zur diesjährigen Erlebnishochschule (vormals Schülerhochschule) an den Campus in Wilhelmshaven ein. In der letzten Sommerferienwoche vom 29. bis 31. Juli können Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren eigene Erfahrungen in praxisorientierten Workshops sammeln, sich ausprobieren, Neues kennen lernen und experimentieren. Denn: Die Erlebnishochschule ist ein besonderes und kostenloses Angebot für Schülerinnen und Schüler, die neugierig auf die Welt der Wissenschaft sind.

Hochschule erleben und Orientierung bieten
Insgesamt in 15 Workshops von A wie Architektur und B wie Bauwesen über I wie Instagram, M wie Meerestechnik oder N wie Nachhaltigkeit bis P wie Produktmarketing können Schüler:innen die Gelegenheit nutzen, sich auszuprobieren. Damit ist die Anzahl der Workshops nochmals gestiegen und um einige neue Angebote wie den Workshop “Ozeanische Entdecker – Faszination in der Meerestechnik” gewachsen. Dort können Teilnehmer:innen ozeanische Phänomene testen und mit den physikalischen Gegebenheiten experimentieren. Neu ist auch ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit, Schüler:innen können anhand von Alltagsbeispielen untersuchen, was nachhaltig ist. In einem Workshop zum Thema Produktmarketing können sie einen Blick in die Trickkiste werfen, mit denen Kundenwünsche geweckt werden, Dinge zu kaufen, die wir gar nicht brauchen.

Weitere Workshops drehen sich um die Welt der Technik zu Lichtbögen, Lasern und geschmolzenem Metall, die Robotik oder die Elektrotechnik. Hier können die jungen Menschen selbst Schaltungen entwickeln, löten und experimentieren oder auch um das Paralleluniversum Social Media. Wer mehr über sich selbst erfahren möchte, kann den Kreativworkshop Lego Serious Play besuchen. Bei einer Gedankenreise in die Zukunft ihres Lebens können Schüler:innen neue Fähigkeiten und Interessen bei sich selbst entdecken.

„Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler in den Workshops der Erlebnishochschule Bereiche ausprobieren, die in der Schule nicht auf dem Stundenplan stehen“, erklärt Anka Albrecht aus dem Organisationsteam.

Eine Anmeldung ist bis zum 24. Juli kostenfrei über jade-hs.de/erlebnishochschule möglich. Schnell sein lohnt sich, da nur begrenzt Plätze verfügbar sind.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom