“Digitales Netzwerken” der Jungen Wirtschaftsrunde Jade in Pandemiezeiten
Impulsvortrag von Michael Wefers zum Thema “Mit Mentaler Stärke führen”
Durch die andauernde Corona-Pandemie können etablierte Veranstaltungen und Arbeitskreise weiterhin nur in digitalen Formaten stattfinden. So auch das Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade in der vergangenen Woche. Viele bekannte Gesichter schalteten sich aus ihren Büros oder Homeoffices direkt in die Zoom-Konferenz, aber auch neue Gesichter durfte die Junge Wirtschaftsrunde begrüßen. Nach der Eröffnung und Begrüßung von Henning Wessels, Sprecher der Geschäftsführung des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands und der Vorstellung der neuen Gesichter, startete die Runde mit einem Impulsvortrag von Michael Wefers.
In seinem Impuls zum Thema “Mit Mentaler Stärke führen” erläuterte er typische Probleme und Herausforderungen aus dem Arbeitsumfeld und gab den Jungunternehmerinnen originelle Lösungsansätze mit. Gerade in einer besonderen Zeit wie der der Pandemie spielt das Wissen um die mentale Gesundheit und Stärke eine zentrale Rolle. “Dieses Wissen kann vor Fehlern bewahren und die Arbeit einfacher und effektiver machen”, so Michael Wefers.
Im Anschluss tauschten sich die Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade über das vergangene Jahr, ihre aktuelle Situation und ihre Probleme aus der Corona-Pandemie aus. Dabei gab es u. a. Einblicke in die Gastronomie und Hotellerie, die vor großen finanziellen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, da die aktuellen Einschränkungen und wenigen Alternativen ihr Kerngeschäft blockieren.
Andere Jungunternehmerinnen aus Unternehmen, die nicht so stark von den Einschränkungen betroffen waren, konnten mit neuen Strategien und Ideen der Pandemie entgegentreten. Insgesamt zeigt sich, dass die Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade trotz aller Einschränkungen selbstbewusst in die Zukunft blicken und den Hindernissen mit neuen Innovationen begegnen. Das nächste Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade wird auch noch im erprobten digitalen Format stattfinden, aber es werden bereits weitere mögliche Veranstaltungsidee und -Themen besprochen, die mit den entsprechenden Regelungen und Sicherheitskonzepten wieder in Präsenz stattfinden dürfen.
Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …
In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …
Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …
Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …
Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …
Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …
Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …
Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …
Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …
Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.