Zurück zur Übersicht

Energiekompetenz für die Region

Jade Hochschule integriert Zertifikat “Nachhaltige Energiewirtschaft” in den Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Bereits seit 2003 gibt es an der Jade Hochschule den Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. In sieben Fachsemestern können Studierende den Bachelor of Engineering erlangen – zeitlich und örtlich flexibel und in Voll- oder Teilzeit. Besonders diese Flexibilität ermöglicht den Studierenden die Vereinbarkeit neben dem Beruf und der Familie und unterstützt in besonderem Maße individuelle Studienverläufe.

In diesem Studiengang gibt es nun die Möglichkeit, das Zertifikat „Nachhaltige Energiewirtschaft“ zu erwerben, mit dem fundiertes und aktuelles Wissen an Online-Studierende vermittelt wird. Das Zertifikat umfasst sechs Lehrmodule, die sich an den Bedarfen der regionalen Wirtschaft und der nächsten Stufe an den Bedarfen der Energiewende orientieren. Die Studierenden erlangen im Verlauf des Online-Studiums sowohl grundlegendes technisches Wissen als auch wirtschaftliche Fachkompetenzen. Mit den neu entwickelten Modulen im Bereich Energiewirtschaft lernen Studierende die Potentiale und Herausforderungen einzuschätzen, die sich aus den Gesetzesänderungen ergeben und können deren Umsetzung begleiten. Das Zertifikat setzt sich beispielsweise aus den Studienmodulen „Wasserstoff in nachhaltigen Energiesystemen“, „Grundlagen Elektrotechnik“ und „Energiewirtschaft“ zusammen.

„Mit dem neuen Studienzertifikat ‚Nachhaltige Energiewirtschaft‘ können unsere Studierenden ihre Kompetenzen schon vor Studienabschluss nachweisbar belegen und sich potentiellen Arbeitgebenden als gut ausgebildete Fachkräfte präsentieren. Für uns ist das eine logische Weiterentwicklung, da viele unserer Absolventinnen und Absolventen bereits in Energieunternehmen tätig sind und daran mitarbeiten, dass die Energiedrehscheibe Wilhelmshaven/Friesland nicht nur eine Worthülse bleibt.“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Harald Lohner, Direktor des Instituts für Online-Lehre und Mitglied des In-Instituts für nachhaltige Energieversorgung an der Jade Hochschule.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom