Zurück zur Übersicht

Erfolgreiches traditionelles Schifffahrtsessen des Nautischen Vereins

Mitte November fand das traditionelle Schifffahrtsessen des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade im schönen maritimen Ambiente des Atlantic-Hotels am Großen Hafen statt.  Über 180 Gäste waren der Einladung zu dieser Festveranstaltung gefolgt. Begrüßt wurden sie vor Ort vom 1. Vorsitzenden des Vereins Dietmar Janssen und vom Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven Carsten Feist. Letzterer erzählte in seiner Begrüßungsrede von der an der Jade im Bau befindlichen und weiter geplanten Projekte für Flüssigerdgas und grünen Wasserstoff, die den Hafen Wilhelmshaven als Energy-Hub qualifizieren.

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Ansprache von Dr. Gaby Bornheim, der Präsidentin des Verbandes Deutscher Reeder (VDR), die selbst beruflich in der Reederei-Branche tätig ist. Sie betonte die Wichtigkeit der Schifffahrt für Deutschland.
Weltweit belege Deutschland in der Containerschifffahrtskapazität Platz 2, was die handelspolitische Bedeutung des Schifffahrtsstandortes demonstriere. Zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit bedürfe es aber auch der politischen Unterstützung.

In seiner Kapitänsrede berichtete Elmar Mühlebach, Kapitän auf dem auch durch das ZDF bekannten Traumschiff AMADEA, über die mitunter verbundenen Komplikationen der Kreuzfahrt. So habe die Corona-Pandemie Routen-Änderungen und dadurch auch eine besondere Versorgungslogistik für die Passagier:innen erforderlich gemacht.

Zu der Veranstaltung wird traditionell das indische Curry-Gericht Madras serviert, das nach einem Rezept der Kaiserlichen Marine zubereitet wird. Die Saalspende fiel mit 3020 Euro großzügig aus. Das Geld soll an die Seemannsmission gehen und für die Erinnerungsstätte „Seefrieden“ auf dem Rüstringer Berg verwendet werden.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom