Zurück zur Übersicht

Freie Fahrt mit der E-Lok zum JadeWeserPort

Genau im Zeitplan und pünktlich zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn wurden jetzt die Arbeiten zur Elektrifizierung der bahnseitigen Infrastruktur von Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven fertig gestellt. Parallel mit der von der Deutsche Bahn durchgeführten Elektrifizierung der Hauptstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven wurden 4 km Zuführungsgleis und die 16-gleisige Vorstellgruppe des Hafens bereits am 7. Dezember unter Strom gestellt und heute offiziell in Betrieb genommen. Damit sind die Ausbaumaßnahmen an der Hinterlandanbindung des JadeWeserPorts per Bahn komplettiert und die Strecke ist optimal für die Abwicklung der weiteren Gütertransporte gerüstet.

Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sagt: „Mit der Elektrifizierung der bahnseitigen Infrastruktur des JadeWeserPort und der Ausbaustrecke Oldenburg – Wilhelmshaven wird die Seehafenhinterlandanbindung zu Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen weiter optimiert. Das ist ein sehr wichtiger und längst überfälliger Schritt für unseren Hafen und ein echter Meilenstein für die Anbindung, auf den nicht nur die Hafenwirtschaft viele Jahre geradezu sehnsüchtig gewartet hat. Eine leistungsfähige und klimaschonende schienenbasierte Anbindung der Häfen an das Hinterland ist eine zentrale Voraussetzung für den Transport der Güter. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke wird daher die Position des JadeWeserPort im internationalen Seehafenwettbewerb weiter stärken. Und es ist der nächste wichtige Baustein für den Industrie-, Hafen- und Energiestandort Wilhelmshaven und die gesamte Region auf dem Weg zu der Drehscheibe für Containerumschlag im Nordwesten und genauso für saubere Energie für ganz Deutschland.“

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (JWPM): „Mit dem heutigen Tag können wir unseren Kunden eine leistungsfähige und umweltschonende Transportmöglichkeit ihrer Volumen über den Verkehrsträger Schiene in Zielgebiete in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich anbieten. Zahlreiche Bahnoperateure bedienen den JadeWeserPort bereits seit Jahren mit mehreren Frequenzen pro Woche. Wir gehen davon aus, dass sich der Anteil der Bahnverkehre zukünftig erhöhen wird.“

Die Hafeninfrastrukturgesellschaft JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG (JWPR) hat als Geschäftsbesorgerin gemeinsam mit der JWPM an den Planungen gearbeitet. Holger Banik, Geschäftsführer der JWPR, dankt seiner Mannschaft: „Allen Beteiligten war die große Bedeutung der Elektrifizierung des Zuführungsgleises und der Vorstellgruppe für unseren Hafen stets bewusst. Die Elektrifizierung der Seehafenanbindung wird sich positiv auf das Güterverkehrsaufkommen auf der Schiene auswirken.“

Michael Blach, Vorsitzender der Gruppengeschäftsführung EUROGATE, ergänzte: „Die Inbetriebnahme des elektrifizierten Teilabschnitts Oldenburg – Wilhelmshaven ist eine wesentliche Voraussetzung für eine weitere Forcierung der positiven Entwicklung des Hafenstandortes Wilhelmshaven. Deutschlands einziger Tiefwasserhafen ist damit ideal an wichtige Wirtschaftszentren in Deutschland und Europa angebunden. Diverse Eisenbahnverkehrsunternehmen haben bereits neue Verbindungen für das Jahr 2023 von und zum JadeWeserPort angekündigt. Das gibt uns Rückenwind für mutige neue Investitionen und die Weiterentwicklung des EUROGATE Container Terminals Wilhelmshaven.“

Hintergrund
Die 16-gleisige sogenannte Vorstellgruppe hat die Funktion eines Puffers zwischen dem Containerhafen und dem Hinterland mit Anbindung an wichtige Wirtschaftszentren in Deutschland und die Industrieregionen Nordeuropas. Bis zu zwölf Züge in Vollzuglänge können hier zeitgleich abgefertigt werden. Sie ist ein integraler Bestandteil der Hafenbahn des JadeWeserPorts, die das Güterverkehrszentrum des Hafens und das Terminal direkt mit dem Hinterland verbindet.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom