Zurück zur Übersicht

Gasunie und STORAG ETZEL arbeiten bei der Wasserstoffspeicherung im Projekt H2CAST ETZEL zusammen

Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in Niedersachsen. Dies haben STORAG ETZEL und Gasunie heute bekannt gegeben. Für Gasunie ist diese Beteiligung ein erster Schritt zur Entwicklung von Wasserstoffspeichern in Deutschland.

Mit H2CAST, der Abkürzung für „H2 CAvern Storage Transition“, wollen STORAG ETZEL und Gasunie gemeinsam mit ihren Projektpartnern die Speicherung von Wasserstoff in den Etzeler Salzkavernen ermöglichen. In einem ersten Schritt werden in dem Pilotprojekt zwei der bestehenden Salzkavernen für die Wasserstoffspeicherung ertüchtigt und durch eine oberirdische Anlage verbunden. Im Rahmen des Pilotprojekts wird Gasunie für die Obertage-Anlage der beiden Wasserstoffkavernen verantwortlich sein. Das Pilotprojekt wird voraussichtlich im Jahr 2026 abgeschlossen.

Der Standort des Kavernenspeichers in Etzel ist strategisch günstig gelegen mit einer perfekten Anbindung an den niederländischen und deutschen Wasserstoffmarkt, in der Nähe des zukünftigen Gasunie-Wasserstoffnetzes „Hyperlink“ und des „Energy-Hub – Port of Wilhelmshaven“.

Han Fennema, Vorstandsvorsitzender der Gasunie: „Wasserstoff wird eine wichtige Rolle im zukünftigen Energiesystem spielen, insbesondere um die Industrie nachhaltiger zu machen. Für einen gut funktionierenden Wasserstoffmarkt ist die Speicherung von Wasserstoff in großem Maßstab eine entscheidende Komponente. Gasunie hat das Ziel, sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland Salzkavernen für die Wasserstoffspeicherung zu entwickeln“.

STORAG ETZEL freut sich über den Einstieg von Gasunie im H2Cast-Projekt, das bereits Anfang 2022 gestartet ist. Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer von STORAG ETZEL: „Die industrielle Skalierbarkeit bei der Wasserstoff-Speicherung macht das H2Cast-Pilotprojekt einzigartig. Gasunie wird das Projektkonsortium, welches für den Standort Etzel von strategischer Bedeutung ist, optimal verstärken. Das Pilotprojekt ist ein Ausgangspunkt für eine künftige Wertschöpfungskette, die das Hochfahren des internationalen Wasserstoffmarktes ermöglicht“.

H2CAST Etzel wird durch das Land Niedersachsen und dem Bund gefördert. STORAG ETZEL und Gasunie arbeiten in diesem Pilotprojekt mit den Partnern DEEP.KBB, DLR, HARTMANN Valves, SOCON und TU Clausthal zusammen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.h2cast.com und www.gasunie.com.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom