Gregor Meyle begeisterte 250 Gäste bei TEXTE am meer
Traditionsveranstaltung feierte 25-jähriges Jubiläum an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz
Bereits zum 25. Mal richtete der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) die Kulturveranstaltung TEXTE am meer im Rahmen des Wochenendes an der Jade aus. Rund 250 Gäste waren an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz und ließen sich von der besonderen Atmosphäre begeistern, die Sänger Gregor Meyle mit seiner bodenständigen Art schuf.
„Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Durchführung dieser kulturellen Veranstaltung zeugt von gelebter Tradition, die ihren Ursprung in dem Gedanken hat, die Wirtschaft der Region als auch die Unterstützer der „Stiftung Kulturkreis“ mit der Deutschen Marine zu verbinden“, so AWV-Präsident Tom Nietiedt in seiner Begrüßung. In einer sich schnell verändernden Welt, sei „TEXTE am meer“ ein fester Anker geworden.
Vor dem Hintergrund einer sich weiter verschärfenden Sicherheitslage begrüßte Tom Nietiedt die durch die Bundesregierung beauftragte Beschaffung zwei weiterer Fregatten der Klasse 126. „Es wird deutlich, wie wichtig eine gut ausgestattete Bundeswehr ist, die das Land, im Ernstfall, zu Lande, in der Luft und zur See gegen militärische Bedrohungen und Angriffe verteidigen kann“, so Nietiedt. Dass damit zukünftig sechs neue Fregatten in Wilhelmshaven stationiert sind, sei ein weiteres klares und eindeutiges Bekenntnis zum Standort Wilhelmshaven.
Der stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes, Kapitän zur See Sven Beck richtete ebenfalls persönliche Worte an das Publikum und bedankte sich für die gelungene Veranstaltung an Bord. „Als Navy Hub und Energy Hub ist Wilhelmshaven ein strategisch wichtiger Standort für die Marine. Doch heute Abend wird Wilhelmshaven außerdem zum kulturellen Hub“, betonte Sven Beck.
Das kulturelle Highlight war in diesem Jahr der Sänger Gregor Meyle mit seiner Band. Mit Liedern aus seinem neuen Album „Individualität“ begeisterte der Musiker die Gäste. In seinen Songtexten tauchten immer wieder maritime Aspekte auf, die er mit Situationen aus dem echten Leben verbindet. Mit seiner authentischen und humorvollen Art verbreitete Gregor Meyle Unbeschwertheit, Intimität und gute Laune. Möglich wurde dieser besondere Auftritt dank der Unterstützung der Reichelt-Feldhusen-Stiftung sowie dem AWV-Mitgliedsunternehmen Teleperformance.
Im Anschluss tauschten sich die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur bei geselligem Zusammensein und einem Buffett der Marine aus und folgten der Flaggenparade der Fregatte Rheinland-Pfalz.
Vorne v.l.: Mitglieder der Band, Angelika Reichelt (Vorsitzende der Reichelt-Feldhusen-Stiftung), Lutz Bauermeister (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Olaf Tenge (Mitglied der Geschäftsleitung bei Majorel Wilhelmshaven GmbH, ein Unternehmen der Teleperformance-Gruppe), Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer AWV)
Hinten v.l.: Mirco Wenzel (Wilhelmshaven Touristik und Freizeit), Kapitän zur See Sven Beck (Stellvertr. Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes), Gregor Meyle, Dr. Stephan Kolschen (Stellvertr. Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Tom Nietiedt (Präsident AWV)
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …
Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …
Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …
TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …
Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …