Zurück zur Übersicht

Gregor Meyle begeisterte 250 Gäste bei TEXTE am meer

Traditionsveranstaltung feierte 25-jähriges Jubiläum an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz

Bereits zum 25. Mal richtete der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) die Kulturveranstaltung TEXTE am meer im Rahmen des Wochenendes an der Jade aus. Rund 250 Gäste waren an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz und ließen sich von der besonderen Atmosphäre begeistern, die Sänger Gregor Meyle mit seiner bodenständigen Art schuf.  

„Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Durchführung dieser kulturellen Veranstaltung zeugt von gelebter Tradition, die ihren Ursprung in dem Gedanken hat, die Wirtschaft der Region als auch die Unterstützer der „Stiftung Kulturkreis“ mit der Deutschen Marine zu verbinden“, so AWV-Präsident Tom Nietiedt in seiner Begrüßung. In einer sich schnell verändernden Welt, sei „TEXTE am meer“ ein fester Anker geworden.

Vor dem Hintergrund einer sich weiter verschärfenden Sicherheitslage begrüßte Tom Nietiedt die durch die Bundesregierung beauftragte Beschaffung zwei weiterer Fregatten der Klasse 126. „Es wird deutlich, wie wichtig eine gut ausgestattete Bundeswehr ist, die das Land, im Ernstfall, zu Lande, in der Luft und zur See gegen militärische Bedrohungen und Angriffe verteidigen kann“, so Nietiedt. Dass damit zukünftig sechs neue Fregatten in Wilhelmshaven stationiert sind, sei ein weiteres klares und eindeutiges Bekenntnis zum Standort Wilhelmshaven.

Der stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes, Kapitän zur See Sven Beck richtete ebenfalls persönliche Worte an das Publikum und bedankte sich für die gelungene Veranstaltung an Bord. „Als Navy Hub und Energy Hub ist Wilhelmshaven ein strategisch wichtiger Standort für die Marine. Doch heute Abend wird Wilhelmshaven außerdem zum kulturellen Hub“, betonte Sven Beck.

Das kulturelle Highlight war in diesem Jahr der Sänger Gregor Meyle mit seiner Band. Mit Liedern aus seinem neuen Album „Individualität“ begeisterte der Musiker die Gäste. In seinen Songtexten tauchten immer wieder maritime Aspekte auf, die er mit Situationen aus dem echten Leben verbindet. Mit seiner authentischen und humorvollen Art verbreitete Gregor Meyle Unbeschwertheit, Intimität und gute Laune. Möglich wurde dieser besondere Auftritt dank der Unterstützung der Reichelt-Feldhusen-Stiftung sowie dem AWV-Mitgliedsunternehmen Teleperformance.

Im Anschluss tauschten sich die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur bei geselligem Zusammensein und einem Buffett der Marine aus und folgten der Flaggenparade der Fregatte Rheinland-Pfalz.

Vorne v.l.: Mitglieder der Band, Angelika Reichelt (Vorsitzende der Reichelt-Feldhusen-Stiftung), Lutz Bauermeister (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Olaf Tenge (Mitglied der Geschäftsleitung bei Majorel Wilhelmshaven GmbH, ein Unternehmen der Teleperformance-Gruppe), Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer AWV) Hinten v.l.: Mirco Wenzel (Wilhelmshaven Touristik und Freizeit), Kapitän zur See Sven Beck (Stellvertr. Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes), Gregor Meyle, Dr. Stephan Kolschen (Stellvertr. Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Tom Nietiedt (Präsident AWV)

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom