In Zeiten, die von Turbulenzen, Chaos und ständigem Wandel geprägt sind, stehen Wirtschaft und Unternehmen vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen widerstandsfähig, anpassungsfähig und stets auf das Unerwartete vorbereitet sein. Doch genau diese wirtschaftlichen Herausforderungen eröffnen auch neue Chancen. Wer aktiv den Wandel mitgestalten will, muss die Welle reiten, ohne Furcht davor zu haben, von ihr verschlungen zu werden. Diese Philosophie verfolgen wir bei der Eisenhart Laeppché GmbH bereits seit 1950 und haben uns nach einigen turbulenten Jahren nun erneut auf Erfolgskurs gebracht.
Unser Fokus liegt auf einer nachhaltigen Kundenbetreuung. Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 unsere Außendienst-Standorte zu erweitern und die Anzahl unserer Kundenbetreuer im technischen Außendienst zu verdoppeln. Tommy Herrmann leitet diese Expansion in Chemnitz ein. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel fand Tommy seinen Weg in die Wälzlagerbranche. Er nahm die Herausforderung an, in einem damals noch kleinen Unternehmen den Vertrieb und den aktiven Außendienst auszubauen. Gemeinsam mit einem Team aus drei Außendienstmitarbeitern betreute er deutschlandweit Kunden aus den Bereichen Erstausrüstung, MRO und Instandhaltung, wobei der Fokus stets auf Qualität und Nachhaltigkeit lag.
Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte Tommy ein Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaft. Wir freuen uns außerordentlich, Tommy in unserem Team begrüßen zu dürfen – einen außergewöhnlich engagierten und technikbegeisterten Kundenbetreuer im Außendienst, der über umfassendes Wälzlager-Know-how sowie tiefgreifende Kenntnisse in der Lineartechnik verfügt.
Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …
Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …
Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …
Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …
Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …