In Zeiten, die von Turbulenzen, Chaos und ständigem Wandel geprägt sind, stehen Wirtschaft und Unternehmen vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen widerstandsfähig, anpassungsfähig und stets auf das Unerwartete vorbereitet sein. Doch genau diese wirtschaftlichen Herausforderungen eröffnen auch neue Chancen. Wer aktiv den Wandel mitgestalten will, muss die Welle reiten, ohne Furcht davor zu haben, von ihr verschlungen zu werden. Diese Philosophie verfolgen wir bei der Eisenhart Laeppché GmbH bereits seit 1950 und haben uns nach einigen turbulenten Jahren nun erneut auf Erfolgskurs gebracht.
Unser Fokus liegt auf einer nachhaltigen Kundenbetreuung. Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2035 unsere Außendienst-Standorte zu erweitern und die Anzahl unserer Kundenbetreuer im technischen Außendienst zu verdoppeln. Tommy Herrmann leitet diese Expansion in Chemnitz ein. Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel fand Tommy seinen Weg in die Wälzlagerbranche. Er nahm die Herausforderung an, in einem damals noch kleinen Unternehmen den Vertrieb und den aktiven Außendienst auszubauen. Gemeinsam mit einem Team aus drei Außendienstmitarbeitern betreute er deutschlandweit Kunden aus den Bereichen Erstausrüstung, MRO und Instandhaltung, wobei der Fokus stets auf Qualität und Nachhaltigkeit lag.
Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte Tommy ein Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaft. Wir freuen uns außerordentlich, Tommy in unserem Team begrüßen zu dürfen – einen außergewöhnlich engagierten und technikbegeisterten Kundenbetreuer im Außendienst, der über umfassendes Wälzlager-Know-how sowie tiefgreifende Kenntnisse in der Lineartechnik verfügt.
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …
Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …
Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …
TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …
Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …