Zurück zur Übersicht

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven

Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung POSITION in der Schwerguthalle des NORDFROST Seehafen-Terminal mit dem Ziel, Forderungen zu aktuellen Themen in den politischen Diskurs einzubringen. Die eindrucksvolle Location bot den perfekten Rahmen für einen inspirierenden Austausch über wirtschaftliche Zukunftsperspektiven und die Übergabe des AWV-Positionspapiers an CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann MdB.

In seinem Impuls unter dem Titel „Agenda 2030 – Unser Plan für Deutschland“ betonte Dr. Carsten Linnemann, wie wichtig es sei, in Zeiten des politischen Umbruchs aktiv Einfluss auf die Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu nehmen. „Wir brauchen einen Mindset-Wechsel. Sie beweisen hier in der Jade Wirtschaftsregion eindrucksvoll die Mentalität: Einfach mal machen. Dort müssen wir wieder hinkommen – dazu braucht es Mut“, sagte Dr. Linnemann.

Denn es gibt Handlungsbedarf in Sachen Bürokratieabbau, Infrastruktur, Fachkräftemangel und im Bereich der Energiewirtschaft. Tom Nietiedt, AWV-Präsident, appellierte, gemeinsam entschlossen zu handeln: „Um einen Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Jade Wirtschaftsregion zu leisten, arbeiten wir an einer Bewerbung als Net Zero Valley, durch das bürokratische Hürden abgebaut und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden. Bund, Länder und Kommunen müssen an einem Strang ziehen, um ins Handeln zu kommen.“ Auch NORDFROST-Geschäftsführerin Britta Bartels betonte, dass externe Herausforderungen nicht unterschätzt werden dürfen: „Es kommen immer wieder Vorgaben und Anforderungen von außen auf uns zu, die uns das Leben insofern schwerer machen, als dass sie uns intensiv beschäftigen und einfache Lösungen behindern.“ Zudem unterstrich Sie die bundesweite Bedeutung der Seehäfen und die Notwendigkeit, dass dafür künftig ausreichend Mittel zur Verfügung gestellt werden, z. B. für die Unterhaltung der Wasserstraßen und die Funktionsfähigkeit von Schleusen.

Die von Juliane Sakellariou moderierte Diskussionsrunde vermittelte eine klare Botschaft: Die Jade Wirtschaftsregion steht für Chancenvielfalt, Aufbruchstimmung und Handlungsschnelligkeit. Die Potenziale der Region unterstrich auch Anne Janssen MdB: „Unsere Region an der Küste ist geprägt von einzigartigen Standortvorteilen – vom JadeWeserPort als einzigem deutschen Tiefwasserhafen bis hin zu ihrer Bedeutung als Energiedrehkreuz mit internationaler Reichweite. Hier liegen enorme Potenziale!“
Mit gezielten Investitionen und einem starken politischen und wirtschaftlichen Schulterschluss könnte sie nicht nur die eigene Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern, sondern auch als Modellregion für ganz Deutschland dienen. So rief Dr. Falk Bartels, Geschäftsführer von NORDFROST dazu auf, die vorhandenen Potenziale entschlossen zu nutzen und etwa durch eine wettbewerbsfähige Steuerpolitik dazu beizutragen, Investitionen zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und die Jade Wirtschaftsregion als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken. Am Ende überreichte AWV-Hauptgeschäftsführer Henning Wessels das AWV-Positionspapier mit den wirtschaftspolitischen Forderungen der Jade Wirtschaftsregion an Herrn Dr. Linnemann.

v.l.: AWV-Hauptgeschäftsführer Henning Wessels, Anne Janssen MdB (CDU), AWV-Präsident Tom Nietiedt, AWV-Vizepräsident Thomas Bruns, AWV-Vizepräsident Maximilian von Wedel, CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann, NORDFROST-Geschäftsführer Britta Bartels und Falk Bartels

Aktuelle News.

Lernräume der Zukunft

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …

Weiterlesen

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Zum Newsroom