Zurück zur Übersicht

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage der deutschen Wirtschaft ebenso. Eine stabile Regierung ist in dieser Situation unverzichtbar.“ Die neue Koalition sei keine politische Herzensangelegenheit, aber eine notwendige Verantwortungsgemeinschaft. Deutschland müsse nun gemeinsam mit Frankreich eine Führungsrolle in Europa übernehmen, um mit Vernunft und Augenmaß außenpolitisch zu wirken.

Der Koalitionsvertrag enthalte jedoch wirtschaftspolitisch Licht und Schatten. Positiv wertet Fickinger die geplante Einführung attraktiverer Abschreibungsregeln und die Senkung der Körperschaftsteuer. „Dass diese Steuersenkung erst ab 2028 und nur schrittweise greifen soll, ist jedoch ein klares Manko“, sagt er.
Gleiches gelte für die steuerliche Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen sowie von Investoren – eine sinnvolle Maßnahme, die jedoch durch die Beibehaltung des Solidaritätszuschlags für hohe Einkommen relativiert werde. „Das belastet vor allem Familienunternehmen – und das in einer ohnehin schwierigen Lage.“

Die Vorhaben in der Rentenpolitik rufen harsche Kritik beim Arbeitgebervertreter hervor. Die geplante Aktivrente sei zwar ein vernünftiger Schritt, doch das überladene Rentensystem bleibe unangetastet. „Das ist fahrlässig. Wenn die Sozialabgaben weiter über die 40-Prozent-Grenze steigen, wird Arbeit in Deutschland noch teurer – und Arbeitsplätze geraten unter Druck.“
Ebenso kritisch äußert sich Fickinger zu den Plänen im Tarifrecht. Mindestlohnregelungen und ein neues Vergabegesetz würden direkt in die Tarifautonomie eingreifen. „Wer so handelt, gefährdet ein zentrales Fundament der sozialen Marktwirtschaft. Das ist unverzeihlich.“

Sein Fazit: „Die Koalition hat Chancen, in die richtige Richtung zu gehen. Doch sie muss wirtschaftspolitisch entschlossener und konsequenter werden. In einer funktionierenden Demokratie ist es wertvoll, dass sich die politische Mitte auf ein gemeinsames Projekt verständigt. Jetzt gilt es, daraus das Beste zu machen.“

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom