Zurück zur Übersicht

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage der deutschen Wirtschaft ebenso. Eine stabile Regierung ist in dieser Situation unverzichtbar.“ Die neue Koalition sei keine politische Herzensangelegenheit, aber eine notwendige Verantwortungsgemeinschaft. Deutschland müsse nun gemeinsam mit Frankreich eine Führungsrolle in Europa übernehmen, um mit Vernunft und Augenmaß außenpolitisch zu wirken.

Der Koalitionsvertrag enthalte jedoch wirtschaftspolitisch Licht und Schatten. Positiv wertet Fickinger die geplante Einführung attraktiverer Abschreibungsregeln und die Senkung der Körperschaftsteuer. „Dass diese Steuersenkung erst ab 2028 und nur schrittweise greifen soll, ist jedoch ein klares Manko“, sagt er.
Gleiches gelte für die steuerliche Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen sowie von Investoren – eine sinnvolle Maßnahme, die jedoch durch die Beibehaltung des Solidaritätszuschlags für hohe Einkommen relativiert werde. „Das belastet vor allem Familienunternehmen – und das in einer ohnehin schwierigen Lage.“

Die Vorhaben in der Rentenpolitik rufen harsche Kritik beim Arbeitgebervertreter hervor. Die geplante Aktivrente sei zwar ein vernünftiger Schritt, doch das überladene Rentensystem bleibe unangetastet. „Das ist fahrlässig. Wenn die Sozialabgaben weiter über die 40-Prozent-Grenze steigen, wird Arbeit in Deutschland noch teurer – und Arbeitsplätze geraten unter Druck.“
Ebenso kritisch äußert sich Fickinger zu den Plänen im Tarifrecht. Mindestlohnregelungen und ein neues Vergabegesetz würden direkt in die Tarifautonomie eingreifen. „Wer so handelt, gefährdet ein zentrales Fundament der sozialen Marktwirtschaft. Das ist unverzeihlich.“

Sein Fazit: „Die Koalition hat Chancen, in die richtige Richtung zu gehen. Doch sie muss wirtschaftspolitisch entschlossener und konsequenter werden. In einer funktionierenden Demokratie ist es wertvoll, dass sich die politische Mitte auf ein gemeinsames Projekt verständigt. Jetzt gilt es, daraus das Beste zu machen.“

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom