Zurück zur Übersicht

LAEPPCHÉ: Eisenhart Laeppché GmbH als zertifiziertes Customizing Center für Bosch Rexroth ausgezeichnet

Die Eisenhart Laeppché GmbH wurde erneut von Bosch Rexroth zertifiziert: diesmal als Industrially Certified Company (ICC) Level 1 Partner. Diese Auszeichnung erlaubt es dem Unternehmen, ausgewählte Produkte der Lineartechnik zu fertigen und unterstreicht das kontinuierliche Engagement, innovative und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden bereitzustellen. Die erfolgreiche Zertifizierung durch Bosch Rexroth unterstreicht die führende Rolle der Eisenhart Laeppché GmbH als zuverlässiger Partner in der Industrie.

Seit der Ernennung zum Certified Excellence Partner im Bosch Rexroth CE Partner-Programm im Jahr 2021 beweist die Eisenhart Laeppché GmbH kontinuierlich ihre Leistungsfähigkeit und Lösungskompetenz in den Bereichen Industrie, Lineartechnik, Montagetechnik sowie Antriebs- und Steuerungstechnik. Das Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Fertigungscenter, das mit CNC-Maschinen, konventionellen Drehbänken und einem 3D-Drucker für Rapid Prototyping ausgestattet ist. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, nahezu jede Kundenanforderung präzise zu erfüllen und innovative Lösungen anzubieten.

Die Partnerschaft mit Bosch Rexroth, die seit 2015 besteht, bietet der Eisenhart Laeppché GmbH Zugang zur „Made in Germany“-Qualität der Antriebs- und Steuerungselemente von Bosch Rexroth. Als führender Anbieter ganzheitlicher Lösungen in der Lineartechnik, Montagetechnik sowie elektrischen Antrieben und Steuerungen unterstützt Bosch Rexroth das Unternehmen mit einer breiten Produktpalette und hoher Produktverfügbarkeit. Dies ermöglicht es der Eisenhart Laeppché GmbH, eine herausragende Lieferperformance sicherzustellen und flexibel auf individuelle Kundenanforderungen zu reagieren.

Mit dieser neuen Zertifizierung festigt die Eisenhart Laeppché GmbH ihre Marktposition und ihren Ruf als verlässlicher Industriepartner, der technische Exzellenz und kundenorientierte Lösungen in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Lernräume der Zukunft

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …

Weiterlesen

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Zum Newsroom