Zurück zur Übersicht

Langjährige Genossenschaftsmitglieder ausgezeichnet

Im 129. Geschäftsjahr der SPAR + BAU konnten 77 Jubilare auf eine 50-, 60- oder bereits 65-jährige Mitgliedschaft in der Wohnungsbaugenossenschaft zurückblicken. Diese langjährige Verbundenheit der Mitglieder zu ihrer SPAR + BAU ist einerseits ein Garant für funktionierende Nachbarschaften und andererseits ein Eckpfeiler für den Erfolg der Genossenschaft. Mehr als Grund genug, Danke zu sagen!

Am 9. Februar 2023 konnte das Vorstandsduo der SPAR + BAU, Dieter Wohler und Peter Krupinski über 30 Jubilare im Gorch-Fock-Haus zur feierlichen Mitgliederehrung begrüßen. Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn trafen eine Vielzahl der Mitglieder ein, pünktlich zu Beginn waren die festlich gedeckten Plätze restlos belegt. Über die positive Resonanz freuten sich neben dem Vorstand auch die anwesenden Aufsichtsratsmitglieder Matthias Rösner, Achim Berthold, Jan Alter, Elke Schüler und Claudia Vißer.

In einer launigen Festrede blickte Dieter Wohler, Vorstandsvorsitzender der SPAR + BAU, auf die Eintrittsjahre der Jubilare zurück und erinnerte an die damaligen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Mit gerahmten Urkunden, Blumen- und Losgutscheinen sowie Sektpräsenten bedankte sich der Vorstand und Aufsichtsrat bei den Jubilaren.

Nach dem offiziellen Veranstaltungsteil nutzten die Aufsichtsratsmitglieder, der Vorstand und das Team der SPAR + BAU bei Kaffee, Tee und Kuchen die Gelegenheit, um mit den Jubilaren auch persönlich ins Gespräch zu kommen.

Die langjährige Verbundenheit zu einem Unternehmen ist heutzutage längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Durch den kontinuierlichen Ausbau des Service- und Dienstleistungsangebotes versucht die SPAR + BAU die Zufriedenheit und die Verweildauer in den Wohnungen weiterhin zu erhöhen. Ziel der SPAR + BAU dabei ist stets, dass sich die Mitglieder in ihren Wohnungen wohl- und bei der SPAR + BAU gut aufgehoben fühlen.

Für 65-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Günther Hirth, Reiner Kieling, Egon Knieling, Karin Pasenau, Edelgard Schuhmann.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Bärbel Aretz, Günther Athen, Ingrid Augustin, Anna-Elfriede Boennen, Dieter Carstens, Jürgen Daberkow, Egon Dasenbrook, Jutta Eden, Michael Eichler, Stephan Engelke, Peter Filip, Hans Goldmann, Ilse Grube, Johann Hein, Herbert Hollien, Hildegard Hornung, Rolf Ismer, Marlies Jahn, Gertraud Karnau, Karl-Heinz Knura, Ingeborg Kochan, Annegret Lettow, Dietz Lichterfeld, Christel Müller, Walter Neumeister, Peter Retzlaff, Fritz Röben, Luise Rönn, Jens Salchow, Olaf Salchow, Lothar Schellack, Waltraud Schloot, Gerda Sprute, Gabriele Tastler, Christa Voigt, Harm de Vries, Ewald Wilters, Heidrun Wrobel.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Iris Adels, Helmuth Betten, Uwe Böhling, Walter Borchers, Günter Buss, Manfred Dirks, Rosel Drabnitzke, Rudolf Ellen, Iris d`Elsa, Anita Freese-Wojakilowski, Uwe Frerichs, Hans-Georg Friedel, Bärbel Gorath, Waltraud Hadeler, Heidemarie Harnack, Petra Hellwig, Ursula Janssen, Birgit von der Kammer, Holger Kinze, Kurt Klemm, Norbert Koschitzki, Birgit Kraut, Hildburg Krey, Johann Leppich, Frank Löcher, Petra Meinen, Günter Meiners, Frank Moritz, Thomas Schang, Heinz Schipper, Gabriele Schumann, Alexandra Sieger, Rolf Ulfers, Helga Urban.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

Zum Newsroom