Zurück zur Übersicht

Mit digitaler Kompetenz zukunftssicher in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen

Innovativer Studiengang startet an der Jade Hochschule zum kommenden Wintersemester

Zum Wintersemester 2023/24 startet an der Jade Hochschule der neue Studiengang Steuern, Digitale Wirtschaft und Consulting. Dieser verbindet am Campus Wilhelmshaven betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen mit den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft.

„Wir haben einen Studiengang mit innovativen Komponenten entwickelt, der bundesweit einmalig in seiner Ausrichtung ist“, weiß Studiengangsleiter und Steuerberater Prof. Dr. Mario Meuthen. Die Inhalte fokussieren sich auf Steuern, Rechnungslegung, Beratung und Wirtschaftsrecht, eingebettet in die besonderen Herausforderungen der Digitalisierung.

Im Fokus des Studiums steht das problembasierte Lernen. Die Studierenden arbeiten an fiktiven und echten Fällen. „In den späteren Semestern arbeiten wir mit Praxispartnern an spannenden Projekten. Die Studierenden haben deshalb die Möglichkeit, Einblicke in das Berufsleben zu erhalten, die über das Praxissemester hinausgehen“, erklärt der Professor für betriebliche Steuerlehre. Absolvent:innen erhielten nicht einen beliebigen BWL-Abschluss, sondern erfahren ein Studium in einer Spezialisierung, die stark nachgefragt sei und deshalb herausragende Berufsaussichten biete.

Studieninteressierte sollten teamfähig sein und gute analytische Fähigkeiten mitbringen. Da sie auch mit Gesetzestexten arbeiten, sollten sie ein gewisses Sprachgefühl haben und logisch denken. Ebenso sollten sie empathisch und problemlösungsorientiert an Herausforderungen herangehen. Die Studierenden sind nach dem Studium beispielsweise in der Lage, mit ihren erworbenen Kompetenzen Kund:innen in der digitalen Wirtschaft zu beraten, geschäftliche Entwicklungen zu bewerten und zwischen fachlichen Bereichen und IT-Abteilungen zu vermitteln. „Unsere Absolvent:innen sind im späteren Berufsleben auf betrieblicher und persönlicher Ebene die Sparringspartner ihrer Kunden“, erklärt Meuthen. Ihnen stünden Karrieren im Bereich der Unternehmens- und Steuerberatung sowie unternehmensintern in Digitalisierungsabteilungen und Leitungspositionen im Rechnungswesen, Controlling oder in Finanzabteilungen offen.

35 Studienplätze stehen an der Jade Hochschule zur Verfügung. Studieninteressierte können jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Juni bis zum 15. September. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Jade Hochschule.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom