Zurück zur Übersicht

Mit digitaler Kompetenz zukunftssicher in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen

Innovativer Studiengang startet an der Jade Hochschule zum kommenden Wintersemester

Zum Wintersemester 2023/24 startet an der Jade Hochschule der neue Studiengang Steuern, Digitale Wirtschaft und Consulting. Dieser verbindet am Campus Wilhelmshaven betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen mit den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft.

„Wir haben einen Studiengang mit innovativen Komponenten entwickelt, der bundesweit einmalig in seiner Ausrichtung ist“, weiß Studiengangsleiter und Steuerberater Prof. Dr. Mario Meuthen. Die Inhalte fokussieren sich auf Steuern, Rechnungslegung, Beratung und Wirtschaftsrecht, eingebettet in die besonderen Herausforderungen der Digitalisierung.

Im Fokus des Studiums steht das problembasierte Lernen. Die Studierenden arbeiten an fiktiven und echten Fällen. „In den späteren Semestern arbeiten wir mit Praxispartnern an spannenden Projekten. Die Studierenden haben deshalb die Möglichkeit, Einblicke in das Berufsleben zu erhalten, die über das Praxissemester hinausgehen“, erklärt der Professor für betriebliche Steuerlehre. Absolvent:innen erhielten nicht einen beliebigen BWL-Abschluss, sondern erfahren ein Studium in einer Spezialisierung, die stark nachgefragt sei und deshalb herausragende Berufsaussichten biete.

Studieninteressierte sollten teamfähig sein und gute analytische Fähigkeiten mitbringen. Da sie auch mit Gesetzestexten arbeiten, sollten sie ein gewisses Sprachgefühl haben und logisch denken. Ebenso sollten sie empathisch und problemlösungsorientiert an Herausforderungen herangehen. Die Studierenden sind nach dem Studium beispielsweise in der Lage, mit ihren erworbenen Kompetenzen Kund:innen in der digitalen Wirtschaft zu beraten, geschäftliche Entwicklungen zu bewerten und zwischen fachlichen Bereichen und IT-Abteilungen zu vermitteln. „Unsere Absolvent:innen sind im späteren Berufsleben auf betrieblicher und persönlicher Ebene die Sparringspartner ihrer Kunden“, erklärt Meuthen. Ihnen stünden Karrieren im Bereich der Unternehmens- und Steuerberatung sowie unternehmensintern in Digitalisierungsabteilungen und Leitungspositionen im Rechnungswesen, Controlling oder in Finanzabteilungen offen.

35 Studienplätze stehen an der Jade Hochschule zur Verfügung. Studieninteressierte können jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Juni bis zum 15. September. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Jade Hochschule.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom