Zurück zur Übersicht

Mit digitaler Kompetenz zukunftssicher in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen

Innovativer Studiengang startet an der Jade Hochschule zum kommenden Wintersemester

Zum Wintersemester 2023/24 startet an der Jade Hochschule der neue Studiengang Steuern, Digitale Wirtschaft und Consulting. Dieser verbindet am Campus Wilhelmshaven betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen mit den Herausforderungen der digitalen Wirtschaft.

„Wir haben einen Studiengang mit innovativen Komponenten entwickelt, der bundesweit einmalig in seiner Ausrichtung ist“, weiß Studiengangsleiter und Steuerberater Prof. Dr. Mario Meuthen. Die Inhalte fokussieren sich auf Steuern, Rechnungslegung, Beratung und Wirtschaftsrecht, eingebettet in die besonderen Herausforderungen der Digitalisierung.

Im Fokus des Studiums steht das problembasierte Lernen. Die Studierenden arbeiten an fiktiven und echten Fällen. „In den späteren Semestern arbeiten wir mit Praxispartnern an spannenden Projekten. Die Studierenden haben deshalb die Möglichkeit, Einblicke in das Berufsleben zu erhalten, die über das Praxissemester hinausgehen“, erklärt der Professor für betriebliche Steuerlehre. Absolvent:innen erhielten nicht einen beliebigen BWL-Abschluss, sondern erfahren ein Studium in einer Spezialisierung, die stark nachgefragt sei und deshalb herausragende Berufsaussichten biete.

Studieninteressierte sollten teamfähig sein und gute analytische Fähigkeiten mitbringen. Da sie auch mit Gesetzestexten arbeiten, sollten sie ein gewisses Sprachgefühl haben und logisch denken. Ebenso sollten sie empathisch und problemlösungsorientiert an Herausforderungen herangehen. Die Studierenden sind nach dem Studium beispielsweise in der Lage, mit ihren erworbenen Kompetenzen Kund:innen in der digitalen Wirtschaft zu beraten, geschäftliche Entwicklungen zu bewerten und zwischen fachlichen Bereichen und IT-Abteilungen zu vermitteln. „Unsere Absolvent:innen sind im späteren Berufsleben auf betrieblicher und persönlicher Ebene die Sparringspartner ihrer Kunden“, erklärt Meuthen. Ihnen stünden Karrieren im Bereich der Unternehmens- und Steuerberatung sowie unternehmensintern in Digitalisierungsabteilungen und Leitungspositionen im Rechnungswesen, Controlling oder in Finanzabteilungen offen.

35 Studienplätze stehen an der Jade Hochschule zur Verfügung. Studieninteressierte können jederzeit ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Juni bis zum 15. September. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Jade Hochschule.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Zum Newsroom