Zurück zur Übersicht

LAEPPPCHÉ: Mithilfe von 3D-Druck Lieferengpässe ausgleichen

Um mehr Effizienz in unserer Produktion zu schaffen, erweitern wir unseren Maschinenpark im Linearcenter. Mithilfe des 3D-Druckers können wir Modelle schaffen, die den Produktausbau ergänzen. Kurzfristige Anfragen können schnell und kostengünstig angefertigt werden.

Die jüngste Anschaffung in unserem Linearcenter ist ein Druckgerät für additives Fertigungsverfahren. Im Vergleich zu den 15 beeindruckenden CNC-Zentren und Maschinen in der Fertigungshalle – auch die kleinste. Doch die Größe ist dabei weniger entscheidend. Die primäre Anwendung des 3D-Drucks in der Industrie ist das schnelle Erstellen von Prototypen – das sogenannte Rapid Prototyping. Es erlaubt eine kostengünstige Einzelteil- oder Kleinserienanfertigung in kürzester Zeit und bietet ausreichend Flexibilität bei der Produktentwicklung. Von diesen Vorteilen haben wir bei LAEPPCHÉ erstmals Gebrauch gemacht.

Geschuldet der aktuellen Lage und dem Preisanstieg in der Stahlindustrie sind viele Standardartikel von langen Lieferzeiten betroffen. Stillstandszeiten in der Produktion wirken sich verheerend aus. Um unseren Kunden Hilfestellung zu leisten, sind wir erfinderisch geworden und haben auf unser Know-how zurückgegriffen. Es entstand die Idee, die fehlenden Bauteile aus den Stahlblöcken mithilfe von CNC- Bearbeitungszentren zu fertigen. Der Prototypenbau wurde dabei der modernen Technik überlassen – dem additiven Fertigungsverfahren. Anhand eines Musterexemplars wurde ein Nachbau in CAD konstruiert. Im Endergebnis sollte ein einsatzfähiger Lineartisch in der Gesamtlänge von 1782 mm entstehen. Ein Lineartisch setzt sich aus mehreren aufeinander angepassten DIN-Bauteilen zusammen. Die grundlegenden Bauteile entnahmen wir aus unserem Bestand. Die fehlenden Komponenten wurden für die Pilotprojekt-Tests aus Kunststoff gefertigt. Nach mehreren erfolgreichen Tests ging es in die Produktion.

Nach vier Wochen ab Auftragseingang hat der Kunde sein komplettiertes Produkt – Lineartisch – nach allen Normen und Anforderungen geliefert bekommen. Mit dem Ergebnis sind alle Beteiligten zufrieden. Auch preislich konnten wir dem Kunden mit dieser Lösung einen Vorteil bieten. Bis zu zehn Lineartischen pro Jahr liefern wir nun an den Kunden aus.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

Zum Newsroom