Zurück zur Übersicht

LAEPPPCHÉ: Mithilfe von 3D-Druck Lieferengpässe ausgleichen

Um mehr Effizienz in unserer Produktion zu schaffen, erweitern wir unseren Maschinenpark im Linearcenter. Mithilfe des 3D-Druckers können wir Modelle schaffen, die den Produktausbau ergänzen. Kurzfristige Anfragen können schnell und kostengünstig angefertigt werden.

Die jüngste Anschaffung in unserem Linearcenter ist ein Druckgerät für additives Fertigungsverfahren. Im Vergleich zu den 15 beeindruckenden CNC-Zentren und Maschinen in der Fertigungshalle – auch die kleinste. Doch die Größe ist dabei weniger entscheidend. Die primäre Anwendung des 3D-Drucks in der Industrie ist das schnelle Erstellen von Prototypen – das sogenannte Rapid Prototyping. Es erlaubt eine kostengünstige Einzelteil- oder Kleinserienanfertigung in kürzester Zeit und bietet ausreichend Flexibilität bei der Produktentwicklung. Von diesen Vorteilen haben wir bei LAEPPCHÉ erstmals Gebrauch gemacht.

Geschuldet der aktuellen Lage und dem Preisanstieg in der Stahlindustrie sind viele Standardartikel von langen Lieferzeiten betroffen. Stillstandszeiten in der Produktion wirken sich verheerend aus. Um unseren Kunden Hilfestellung zu leisten, sind wir erfinderisch geworden und haben auf unser Know-how zurückgegriffen. Es entstand die Idee, die fehlenden Bauteile aus den Stahlblöcken mithilfe von CNC- Bearbeitungszentren zu fertigen. Der Prototypenbau wurde dabei der modernen Technik überlassen – dem additiven Fertigungsverfahren. Anhand eines Musterexemplars wurde ein Nachbau in CAD konstruiert. Im Endergebnis sollte ein einsatzfähiger Lineartisch in der Gesamtlänge von 1782 mm entstehen. Ein Lineartisch setzt sich aus mehreren aufeinander angepassten DIN-Bauteilen zusammen. Die grundlegenden Bauteile entnahmen wir aus unserem Bestand. Die fehlenden Komponenten wurden für die Pilotprojekt-Tests aus Kunststoff gefertigt. Nach mehreren erfolgreichen Tests ging es in die Produktion.

Nach vier Wochen ab Auftragseingang hat der Kunde sein komplettiertes Produkt – Lineartisch – nach allen Normen und Anforderungen geliefert bekommen. Mit dem Ergebnis sind alle Beteiligten zufrieden. Auch preislich konnten wir dem Kunden mit dieser Lösung einen Vorteil bieten. Bis zu zehn Lineartischen pro Jahr liefern wir nun an den Kunden aus.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Zum Newsroom