Zurück zur Übersicht

LAEPPPCHÉ: Mithilfe von 3D-Druck Lieferengpässe ausgleichen

Um mehr Effizienz in unserer Produktion zu schaffen, erweitern wir unseren Maschinenpark im Linearcenter. Mithilfe des 3D-Druckers können wir Modelle schaffen, die den Produktausbau ergänzen. Kurzfristige Anfragen können schnell und kostengünstig angefertigt werden.

Die jüngste Anschaffung in unserem Linearcenter ist ein Druckgerät für additives Fertigungsverfahren. Im Vergleich zu den 15 beeindruckenden CNC-Zentren und Maschinen in der Fertigungshalle – auch die kleinste. Doch die Größe ist dabei weniger entscheidend. Die primäre Anwendung des 3D-Drucks in der Industrie ist das schnelle Erstellen von Prototypen – das sogenannte Rapid Prototyping. Es erlaubt eine kostengünstige Einzelteil- oder Kleinserienanfertigung in kürzester Zeit und bietet ausreichend Flexibilität bei der Produktentwicklung. Von diesen Vorteilen haben wir bei LAEPPCHÉ erstmals Gebrauch gemacht.

Geschuldet der aktuellen Lage und dem Preisanstieg in der Stahlindustrie sind viele Standardartikel von langen Lieferzeiten betroffen. Stillstandszeiten in der Produktion wirken sich verheerend aus. Um unseren Kunden Hilfestellung zu leisten, sind wir erfinderisch geworden und haben auf unser Know-how zurückgegriffen. Es entstand die Idee, die fehlenden Bauteile aus den Stahlblöcken mithilfe von CNC- Bearbeitungszentren zu fertigen. Der Prototypenbau wurde dabei der modernen Technik überlassen – dem additiven Fertigungsverfahren. Anhand eines Musterexemplars wurde ein Nachbau in CAD konstruiert. Im Endergebnis sollte ein einsatzfähiger Lineartisch in der Gesamtlänge von 1782 mm entstehen. Ein Lineartisch setzt sich aus mehreren aufeinander angepassten DIN-Bauteilen zusammen. Die grundlegenden Bauteile entnahmen wir aus unserem Bestand. Die fehlenden Komponenten wurden für die Pilotprojekt-Tests aus Kunststoff gefertigt. Nach mehreren erfolgreichen Tests ging es in die Produktion.

Nach vier Wochen ab Auftragseingang hat der Kunde sein komplettiertes Produkt – Lineartisch – nach allen Normen und Anforderungen geliefert bekommen. Mit dem Ergebnis sind alle Beteiligten zufrieden. Auch preislich konnten wir dem Kunden mit dieser Lösung einen Vorteil bieten. Bis zu zehn Lineartischen pro Jahr liefern wir nun an den Kunden aus.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom