Zurück zur Übersicht

MOSOLF Port Logistics & Services GmbH mit dem „Smart Logistics TOP 50 Award“ ausgezeichnet

Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH, die Business Development Gesellschaft im Bereich der Hafenaktivitäten der MOSOLF Gruppe, wurde auf der transport logistic China 2024 mit dem „Smart Logistics TOP 50 – Port Logistics Award“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt die Leistungen und innovativen Ansätze der Anfang 2024 gegründeten Gesellschaft im Bereich der intelligenten Logistik.

Als wachsender Markt für neue Energie- und Elektrofahrzeuge strebt China eine aktivere Rolle bei Innovationen und nachhaltigen Entwicklungen in der Automobilindustrie an. Das schnelle Wachstum und die Exportstrategie chinesischer Automobilhersteller verdeutlichen Chinas zunehmenden Einfluss auf den globalen Handel. Angesichts komplexer Handelsbeziehungen und globaler Herausforderungen ist China ein zentraler Partner für die Aufrechterhaltung internationaler Lieferketten und die Förderung technologischen Fortschritts.

Mit der kürzlichen Eröffnung des MOSOLF-Asia-Pacific-Businesscenters in Schanghai unterstreicht die MOSOLF Gruppe ihr starkes Engagement für den wachsenden chinesischen Markt. Die strategische Ausrichtung zielt darauf ab, die Transformation, Modernisierung und nachhaltige Entwicklung der globalen Automobilindustrie zu beschleunigen. Die Auszeichnung mit dem „Port Logistics Award“ am ersten Messetag der transport logistic in Schanghai (25. Juni 2024), hebt die Innovationskraft und das Engagement der MOSOLF Port Logistics & Services GmbH hervor, fortschrittliche Technologien und nachhaltige Methoden in der Logistik zu nutzen, um die Effizienz in der Lieferkette zu steigern.

Die transport logistic China ist Asiens führende Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie fungiert als zentrale Plattform für die Vernetzung der globalen Logistik- und Transportindustrie und betont Chinas Rolle als Dreh- und Angelpunkt im internationalen Handel. „Wir sehen großes Potenzial in China für weitere gemeinsame Erfolgsgeschichten. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Automobilbranche, ist der bilaterale Austausch in Schanghai von essenzieller Bedeutung“, sagt Stefan Schönbrunn, Geschäftsführer der MOSOLF Port Logistics & Services GmbH. „Wir pflegen enge Partnerschaften mit lokalen Original Equipment Manufacturer (OEM) und sind offen für Joint Ventures, um die globalen Lieferketten zu stärken und nachhaltig auszubauen.“

Hintergrund
Der „Smart Logistics Award TOP 50“ wird auf der transport logistic China überreicht und konzentriert sich auf neue Produktivität in der Logistik und Trends in der digitalen und intelligenten Entwicklung. Die Auszeichnung würdigt vorbildliche Unternehmen in der Logistikbranche in fünf Bereichen: technologische Innovation und Anwendung, Zusammenarbeit und Optimierung der Lieferkette, ökologische Nachhaltigkeit und grüne Logistik, Kundenservice und innovative Erfahrung sowie soziale Verantwortung und Einfluss auf die Branche.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom