Lernräume der Zukunft
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …
„WirtschaftsImpulse Nordwest“ informierte über die ab dem 25. Mai 2018 geltende EU Datenschutz-Grundverordnung
Varel – Unter dem Titel „Die neue Datenschutz-Grundverordnung – Jetzt wirds ernst!“ begrüßten Rainer Graalfs, Wirtschaftsförderung des Landkreises Friesland, Henning Wessels, Referent für Weiterbildung & Arbeitsmarkt des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V und Ekkehard Brysch, Vorstand der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V die 110 Teilnehmer im Rahmen der „WirtschaftsImpulse Nordwest“ im Vortragsraum des Dienstleistungszentrum in Varel.
„WirtschaftsImpulse Nordwest“ ist eine Initiative der Oldenburgischen IHK und des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. in Kooperation mit den regionalen Wirtschaftsförderungen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird regelmäßig über verschiedene Rechts- und Wirtschaftsthemen informiert, die für die Unternehmen der Region Wilhelmshaven/Friesland/Wittmund von Bedeutung sind.
In seinem Vortrag über die ab dem 25. Mai 2018 geltende EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verdeutlichte Dipl.-Ing. Wolfgang Eggerichs vom Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. den Anwesenden, dass durch die neue europäische Gesetzgebung und das gleichzeitig geltende neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSGneu) der personenbezogene Datenschutz eine veränderte Ausrichtung und eine gravierend höhere Bedeutung erhält. Bei der Nichtbeachtung oder Verstößen sieht die neue Rechtslage einen erhöhten Bußgeldrahmen von bis zu 20 Mio. Euro vor. „Die Unternehmen werden aktuell mit zahlreichen Hinweisen und Angeboten überflutet und in Panik versetzt“, so Wolfgang Eggerichs. Sein Tipp: „Jetzt bloß nicht die Ruhe verlieren und sich an den offiziellen Hinweisen und Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden orientieren“.
Im weiteren Verlauf seines Vortrags wies Wolfgang Eggerichs auf erste Hilfestellungen bei der rechtlichen und technischen Bewertung und Einstufung der notwendigen Aktivitäten hin und gab Hinweise zu Verarbeitungsverzeichnissen, einem Datenschutzmanagement und den weiteren erforderlichen Maßnahmen im Rahmen der neuen Gesetzgebung.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am Dienstag den 5. Juni, um 14 Uhr im Dienstleistungszentrum in Varel eine Wiederholung des Termins geben. Die Veranstalter bittet um Anmeldung unter 0441 22 20 361.

v. L. Diedrich Kück, WfV-Varel – Vorstand, Bernd Seifert, IHK Oldenburg – Geschäftsführer, Henning Wessels, AWV – Jade Referent für Weiterbildung & Arbeitsmarkt, Wolfgang Eggerichs, AWV-Jade Referent für Datenschutz, Ekkehard Brysch, WfV-Varel – Vorstand und Rainer Graalfs, Landkreis Friesland – Wirtschaftsförderung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen