Zurück zur Übersicht

Neuerharlingersiel weiterhin zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad

Rezertifizierung des Standortes und Prüfung der Partnerbetriebe erfolgreich abgeschlossen

Am 10.10.2024 verkündete Christoph Sander, Prüfer des Europäischen Prüfinstituts Wellness & Spa e.V. (EPWS), im Rahmen einer feierlichen Urkundenübergabe die frohe Kunde: Das Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel ist derzeit weiterhin einziger zertifizierter Thalasso-Ort an der deutschen Nordseeküste. Ein unabhängiges Komitee hat die Prüfung vorgenommen. Im Fokus standen dabei die vielfältigen Thalasso-Angebote im Thalasso-Zentrum BadeWerk, die Thalasso-Kompetenz der Tourist-Information sowie der teilnehmenden Unterkunftsbetriebe. Sie alle entsprechenden den strengen Kriterien des Instituts mit Sitz in Bremerhaven. Neben der umfangreichen Prüfung vor Ort wurden auch Mystery-Checks bei allen Betrieben vorgenommen.

Die Ferienwohnungen der Familie Egberts standen in diesem Jahr erstmals auf dem Prüfstand. Bereits zum dritten Mal geprüft wurden die Pension Ursula und Utesch‘s Ferienwohnungen. Huus Veertein, Hotel Rodenbäck, die Appartements Rodenbäck sowie die beiden Appartements Backbord und Steuerbord im BadeWerk Neuharlingersiel waren turnusgemäß bereits zum vierten Mal dabei. Das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel wurde ebenfalls zum vierten Mal erfolgreich auf seine Qualitäten als Thalasso-Einrichtung geprüft. „Alle Betriebe bieten eine sehr hohe Qualität und konnten die Prüfer mit ihrem Thalasso-Know-How bei der Beratung, der Produktkenntnis und der Darstellung der Angebote auf ihrer Internetseite überzeugen. Wir gratulieren allen Partnern herzlich zu dieser hervorragenden Leistung“, so Christoph Sander vom EPWS. Andreas Eden, Geschäftsführer und Kurdirektor des Kurverein Neuharlingersiel e.V. ist begeistert. „Als wir uns vor neun Jahren erstmals dieser Prüfung unterzogen haben, wussten wir noch nicht, wie positiv sich diese Auszeichnung auswirken wird. Inzwischen ist das Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel in aller Munde. Wir bedanken uns bei allen Partnerbetrieben für ihr Engagement. Damit tragen sie dazu bei, die Qualität Neuharlingersiels und unsere hervorragenden Thalasso-Produkte erfolgreich nach außen zu tragen.“, resümiert Eden.

2015 hat die erste Thalasso-Prüfung im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel stattgefunden. Damals haben sich neben dem BadeWerk Neuharlingersiel fünf Betriebe diese hohe Qualität bestätigen lassen, dürfen sich Thalasso-Kooperationspartner des Thalasso-Nordseeheilbades Neuharlingersiel® nennen und mit diesem Gütesiegel werben. Inzwischen sind weitere Betriebe dazu gekommen, die bei ihren Gästen ebenfalls mit der Thalasso-Qualität und ihrem Know-How für Gesundheitsreisen vor allem in der Nebensaison werben möchten.
Thalasso-Partner können Mitgliedsbetriebe des Kurverein Neuharlingersiel e.V. werden, die den Qualitätsbestimmungen des EPWS entsprechen. Sie dürfen für drei Jahre als offizielle Thalasso-Partnerunterkünfte des Thalasso Nordseeheilbads® Neuharlingersiel für die Thalasso-Qualität ihres Hauses werben. Die Überprüfung bei den Betrieben findet alle drei Jahre statt.

<?php echo $image_title; ?>

Foto: Kurverein Neuharlingersiel e.V.

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom