Zurück zur Übersicht

Niedersächsischer (Pilot-) abschluss im Metall- und Elektrohandwerk bei Langer E-Technik

Neuer Tarifvertrag setzt Maßstäbe

Nordmetall, IG Metall und Langer E-Technik präsentieren neuen Tarifvertrag, der „Blaupause“ für das Metall- und Elektrohandwerk in Norddeutschland sein kann

Varel – Wenn es gut werden soll, muss man analytisch und genau arbeiten. Diesem Geist liegt auch der neue Tarifvertrag zu Grunde, den das Unternehmen Langer E-Technik entwickelt hat. Keine fertigen Schablonen oder alten Strukturen sollen als Vorlage für den neuen Tarifvertrag herhalten. Es wurde „from sketch“ ein neuer Tarifvertrag entwickelt. Auf tarifpolitischer Ebene die Tarifkommission gemeinsam mit der IG-Metall Küste – gegenüber die Geschäftsleitung von Langer E-Technik gemeinsam mit dem AGV-Nord/ NORDMETALL. Innerbetrieblich haben sich die Mitarbeiter, der Betriebsrat und die Geschäftsführung in diversen Workshops mit den unternehmensspezifischen Anforderungen, den individuellen Arbeitsplätzen, mit der Struktur von Arbeit und ihrer Qualität sowie den Bedürfnissen der 120 Arbeitnehmer beschäftigt.

Auch ein eintägiger Warnstreik der Beschäftigten war Bestandteil der Tarifauseinandersetzung. Dieses Instrumentarium gehört jedoch dazu, wenn man um einen fairen Kompromiss ringt, so Jasper Strauß, Leiter der AGV-NORD/ NORDMETALL Geschäftsstellen in Wilhelmshaven.

Das Ergebnis überzeugt und besitzt repräsentativen Charakter für die gesamte Branche. Es ist außergewöhnlich – bis hin zu einmalig, dass im Rahmen von Haustarifverhandlungen ein solch hoher analytischer und arbeitswissenschaftlicher Aufwand betrieben wird. Vor allem die immer und immer wiederholte Verprobung in die Belegschaft stellt die Praxistauglichkeit sicher. Der Mut, tarifrechtlich einen „neuen Weg“ zu beschreiten und dabei Referenzen aus anderen Bundesländern im Blick gehabt zu haben, rundet das Ergebnis ab. Und so soll und kann der Langer Tarifvertrag in Zukunft als Benchmark für das gesamte Metall- und Elektrohandwerk in Niedersachsen und Bremen herhalten.

Dafür wird es auch endlich Zeit, denn bisher war die einzige Alternative für das Metall- und Elektrohandwerk in Niedersachsen und Bremen der Tarifvertrag der christlichen Gewerkschaft

Metall (CGM). Dieser zeichnet sich mitunter durch veraltete Strukturen, nicht zeitgemäße Vergütungen und kurze Kündigungsfristen aus. Die Tarifverträge des CGM sind nicht mehr zeitgemäß. Mit dem innovativen Tarifvertrag, der nun mit Unterstützung der IG-Metall und dem AGV-NORD/ NORDMETALL geschlossen wurde, hat man unter anderem die qualitativen Faktoren für die Mitarbeiter verbessert und sorgt mit einem neuen Vergütungssystem für faire und transparente Arbeitsbedingungen. Nordmetall beginnt ein neues Zeitalter, was den gewachsenen Bedürfnissen von Arbeiternehmern und –gebern gerecht wird. So müssen sich beide Seiten in Zukunft nicht mehr in lästigen Verhandlungen, um Arbeitsbedingungen und Gehälter streiten, sondern können sich gemeinsam auf das erfolgreiche wirtschaften konzentrieren.

v. L. Felix Hartmann (IG Metall), Friedhelm Ahrens (IG Metall), Helge Zink (Langer E-Technik GmbH), Jasper Strauß (Geschäftsstelle Wilhelmshaven Nordmetall/AGV Nord)

Bildquelle: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V.

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom