Zurück zur Übersicht

Neue Kapazitäten in der Trockenlogistik durch Übernahme der Hamburger GLS Grünwald Logistik Service GmbH

Die NORDFROST-Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. Februar 2024 das operative Geschäft der GLS Grünwald Logistik Service GmbH und setzt den Betrieb mit noch mehr Dienstleistungstiefe fort. Damit erweitert die NORDFROST ihre Trockenlagerkapazitäten in der Nähe des Hamburger Hafens um zwei Standorte mit insgesamt rund 30.000 m² Lagerfläche.

Das Geschäft der GLS Grünwald Logistik Service GmbH, das ab 1. Februar 2024 unter dem Namen NORDFROST weitergeführt wird, ist vorwiegend auf die Lagerhaltung von konservierten Lebensmitteln ausgerichtet. Die zwei Standorte sind logistisch optimal in Hamburg Billbrook gelegen. Von hier aus wird die komplette Supply Chain für große deutsche Lebensmittelhandelsunternehmen schwerpunktmäßig im Warenimport übernommen. Durch die Integration dieser Geschäftseinheit in das NORDFROST-Netzwerk steigert der Logistiker aus Schortens bei Wilhelmshaven seine Kapazitäten im Bereich der Trockenläger und bietet seinen Kunden somit erweiterte Optionen direkt in Hamburg an. Darüber hinaus gewinnt die NORDFROST vierzehn engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzu. Das Team wird künftig von Rainer Hautz als einem langjährigen Niederlassungsleiter der NORDFROST in Hamburg geführt.

NORDFROST ist seit langem im Containerhafen Hamburg mit Tiefkühl- und Trockenlagerkapazitäten vertreten und bietet Im- und Exporteuren zahlreiche Value Added Services sowie die Organisation von Seefrachten mit Vor- und Nachläufen samt behördlicher Abfertigung aus einer Hand. Über Trockenlagerkapazitäten verfügt die NORDFROST, die im Bereich der Tiefkühllogistik marktführend ist, außerhalb der Hafenstandorte Hamburg und Wilhelmshaven auch an anderen Niederlassungen im Hinterland. Diese stehen der Lebensmittelbranche sowie Kunden anderer Branchen zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, mit dieser Firmenakquisition das Angebot der NORDFROST insgesamt und innerhalb der deutschen Containerseehäfen zu erweitern“, sagt Britta Bartels, geschäftsführende Gesellschafterin des Familienunternehmens. “Damit verfügen wir ab sofort über noch mehr Möglichkeiten, für unsere Kunden ganzheitliche Logistiklösungen für internationale Verkehre zu realisieren, die in vielerlei Hinsicht überzeugen“, so Philipp Brandstrup, Mitglied der Geschäftsleitung (Bereich Hafenlogistik) bei NORDFROST.

In die globale Supply Chain, die die NORDFROST effizient und nachhaltig in allen Temperaturbereichen für Food, Non-Food, Pharma sowie Breakbulk gestaltet, können also je nach Kundenbedarf und Anforderung ausgewählte Standorte des Unternehmens einbezogen werden. Dafür stehen bundesweit 40 Logistikzentren mit einer Gesamtkapazität von insgesamt rd. 1 Mio. Palettenstellplätzen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch nationale und internationale Transportdienstleistungen aller Art bis hin zu europaweiten Sammelgutverkehren für die feine Verteilung tiefgekühlter Waren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom