“NORDMETALL vor Ort – Wirtschaft trifft Politik” kurz vor Landtagswahl in Wilhelmshaven
Energiekrise: Regionale Wirtschaft appelliert an Politik bei Podiumsdiskussion
Lieferengpässe, drohende Lücken bei der Energieversorgung, fehlende Planungssicherheit, überbordende Bürokratie – regionale Wirtschaftsvertreter:innen forderten von der Politik Entlastung für die Unternehmen.
Drei Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen haben sich Spitzenpolitiker:innen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP auf Einladung von NORDMETALL den Fragen der regionalen Arbeitgeber gestellt. Die Debatte fand in Kooperation zwischen NORDMETALL und dem AWV Jade e.V. beim Spezialisten für Schiffsreparaturen und Industriewartung Turbo-Technik GmbH & Co. KG in Wilhelmshaven statt – live und im Netz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Landesumweltminister Olaf Lies (SPD), die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, der Grünen Landtagsspitzenkandidat Christian Meyer sowie der FDP-Landesvorsitzende Dr. Stefan Birkner waren zur Diskussion geladen. Hintergrund der Veranstaltung war die Spitzenpolitiker explizit für die Sorge der Industrie zu sensibilisieren.
Die vier politischen Schwergewichte wurden von Moderator Alexander Luckow (Nordmetall) auf der Bühne zu den Themen Energiekrise, Verkehr und Bildung befragt. Besonders intensiv wurde dabei die Energieversorgung im Norden diskutiert. Klare Worte kamen dazu auch aus dem Publikum. Als die Debatte schließlich in technische Details abglitt, meldete sich Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena zu Wort: „Uns brennt das Fell“, sagte er. „Wir haben in der Industrie erhebliche Schwierigkeiten, diesen akademischen Diskussionen zu folgen. Seht zu!“, so Ukena.
AWV-Hauptgeschäftsführer und Nordmetall Geschäftsstellenleiter Henning Wessels fasste in seinem Abschlusswort die Diskussion zusammen und appellierte an die Politiker:innen, “Ein starker Staat benötigt eine starke Wirtschaft.” Dazu seien qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte und eine Stärkung der dualen Ausbildung notwendig. Außerdem benötigen die Unternehmen aktuell eine Planungssicherheit. Dazu sind verlässliche Lieferketten, bezahlbare Rohstoffe und Energiepreise sowie eine funktionierende Infrastruktur die Voraussetzung. Zudem könnte die neue “Deutschlandgeschwindigkeit” für Genehmigungsverfahren, die zunächst beim Bau des LNG-Terminals gezeigt wurde, als Blaupause für weitere dienen, so Wessels.
Nordmetall vor Ort Turbo Technik in Wilhelmshaven am 19.09.2022.
Foto: Christian AugustinNordmetall vor Ort Turbo Technik in Wilhelmshaven am 19.09.2022.
Foto: Christian AugustinNordmetall vor Ort Turbo Technik in Wilhelmshaven am 19.09.2022.
Foto: Christian AugustinNordmetall vor Ort Turbo Technik in Wilhelmshaven am 19.09.2022.
Foto: Christian AugustinNordmetall vor Ort Turbo Technik in Wilhelmshaven am 19.09.2022.
Foto: Christian Augustin
Nordmetall vor Ort Turbo Technik in Wilhelmshaven am 19.09.2022.
Foto: Christian Augustin
Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …
In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …
Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …
Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …
Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …
Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …
Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …
Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …
Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …
Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.