Die europaweit agierende Hase Safety Group AG mit Sitz in Jever hat mit der Installation ihrer modernen Photovoltaik-Anlage auf über 10.000 m² Dachfläche einen weiteren großen Meilenstein im Bereich ihres Energiemanagement abgeschlossen. Das Projekt, dessen Investitionsvolumen im mittleren 6-stelligen Bereich liegt, wurde gemeinsam mit dem Energieversorger EWE umgesetzt. Die in der Summe knapp 2.000 verbauten Solarmodule werden nun jährlich ca. 500.000 kWh Strom aus erneuerbarer Energie erzeugen. Das sind rund 100.000 kWh mehr, als das Unternehmen selbst verbraucht. Der nicht genutzte Anteil wird in das regionale Energienetz eingespeist. Pro Jahr können mit dieser Anlage mehr als 300 t CO² eingespart werden.
Zur offiziellen Inbetriebnahme der Anlage am 14. Mai 2021 war neben einem Vertreter der EWE auch Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies zu Gast. Dieser betonte im kleinen Kreis die Wichtigkeit solcher Investitionen zur Erreichung der geplanten Energiewende und bezeichnete die Anstrengungen der Hase Safety Group als vorbildlich und richtungsweisend.
Foto: Hase Safety
Neben dem allgemeinen Energiebedarf des Unternehmens werden auch die elektrisch betriebenen Stapler der Lagerlogistik sowie die Klimaanlage und die solarbetriebene Heizung im Innovationszentrum mit grünem Strom versorgt. Für die Zukunft sieht man sich gut gerüstet. So könnte ein großer Teil des Fuhrparks in absehbarer Zeit auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt werden. Der Strom für die Ladesäulen käme dann vom eigenen Dach.
Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …
Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …
Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …
Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …
Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …
Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …
Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …
Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …