Zurück zur Übersicht

Reminder: Nutzung von digitalen Mitgliederservices

Bereits seit fast einem Jahr ist der Verband mit seiner überarbeiteten Website live. Im Fokus der neuen Website liegen die digitalen Funktionen und Services für die Mitgliedsunternehmen. Sie nutzen noch nicht unsere digitalen Mitgliederservices? Wir haben für Sie kurz zusammengefasst, welche Möglichkeiten Sie mit der neuen AWV-Website haben.

Online Registrierung

In einem geschützten Downloadbereich finden Mitglieder eine Sammlung von Musterverträgen und Formulare für die tägliche Personalarbeit. Das Downloadcenter wird dazu stetig erweitert und aktualisiert. Wichtig für die Nutzung des internen Bereichs ist, dass Sie sich vorab in zwei Schritten registrieren. Die Informationen zur Anmeldung für die Mitgliedsunternehmen finden Sie in einem gesonderten Beitrag zusammengefasst.
Ebenfalls digitalisiert wurde die Anmeldung für die Seminare, Arbeitskreise und Veranstaltungen, wodurch die Mitgliedsunternehmen mit nur wenigen Mausklicks ihre Mitarbeiter:innen direkt online zu den Weiterbildungsangeboten anmelden können.

Neues Mitgliederverzeichnis: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen

Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, die Onlinedarstellung des AWV stärker für Ihre eigene Kommunikation zu nutzen. Sie können sich selbst und Meldungen aus ihrem Unternehmen auf der AWV-Plattform präsentieren und so Ihre Reichweite erhöhen. So wird die Website zum Zentrum der Kommunikation des Verbandes ausgebaut, mehr Nutzwert generiert und eine höhere Aktualität und Relevanz erreicht. Mitgliedsunternehmen, die bislang noch nicht im Mitgliederverzeichnis gelistet werden, können auch noch nach dem Relaunch ihre Unternehmensdarstellung nachreichen. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin Vanessa Goede auf.

Die individuellen News aus den AWV-Mitgliedsunternehmen werden regelmäßig in einem neuen zusätzlichen Newsletter bekannt gemacht und sollen für eine noch stärkere digitale Vernetzung der Mitglieder untereinander sorgen.

Aktuelle News.

Lernräume der Zukunft

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …

Weiterlesen

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Zum Newsroom