Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Unterstützung für Arbeitgebende
Potential nutzen – Inklusion neu denken. Unter diesem Motto setzte sich die Personalleiterrunde mit Beruflicher Teilhabe auseinander.
Bei der vergangenen Personalleitersitzung begrüßte Klaus Puschmann, Geschäftsführer der GPS Wilhelmshaven, die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Einrichtungen in der Planckstraße. Nach einer kurzen Vorstellung über die Aufgabenfelder und die Organisation über die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven übergab er an Torsten Weidemann, Leiter der Werkstätten. Er führte die Runde durch die Holz- und die Metallverarbeitung und zeigte eindrucksvoll, die vielfältige Produktpalette, die am Standort für unterschiedliche Auftrageber:innen gefertigt werden.
Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) haben zum 01.01.2023 ihre Arbeit aufgenommen. Das Team der EAA Oldenburg hat im zweiten Teil der Personalleitersitzung einen Überblick über Ihre Angebote rund um die Einstellung von schwerbehinderten Menschen gegeben. Die Aufgabe der EAA ist es dabei, für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren und Arbeitgeber:innen in diesem Zusammenhang sowohl beratend als auch bei der Stellung von Anträgen zu unterstützen. Die EAA gehen als unabhängige Lotsen aktiv auf Arbeitgeber:innen zu, verweisen bei Bedarf an die zuständigen Ansprechpersonen im Förder- und Unterstützungssystem und stellen Kontakte zu den unterschiedlichen Akteuren:innen her. Sie vernetzen Geschäftsführungen und Personalverantwortliche untereinander sowie mit Einrichtungen der Inklusion und Rehabilitation, beispielsweise durch Netzwerkveranstaltungen.
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …
Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …
Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …
TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …
Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …