Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Unterstützung für Arbeitgebende
Potential nutzen – Inklusion neu denken. Unter diesem Motto setzte sich die Personalleiterrunde mit Beruflicher Teilhabe auseinander.
Bei der vergangenen Personalleitersitzung begrüßte Klaus Puschmann, Geschäftsführer der GPS Wilhelmshaven, die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Einrichtungen in der Planckstraße. Nach einer kurzen Vorstellung über die Aufgabenfelder und die Organisation über die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven übergab er an Torsten Weidemann, Leiter der Werkstätten. Er führte die Runde durch die Holz- und die Metallverarbeitung und zeigte eindrucksvoll, die vielfältige Produktpalette, die am Standort für unterschiedliche Auftrageber:innen gefertigt werden.
Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) haben zum 01.01.2023 ihre Arbeit aufgenommen. Das Team der EAA Oldenburg hat im zweiten Teil der Personalleitersitzung einen Überblick über Ihre Angebote rund um die Einstellung von schwerbehinderten Menschen gegeben. Die Aufgabe der EAA ist es dabei, für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren und Arbeitgeber:innen in diesem Zusammenhang sowohl beratend als auch bei der Stellung von Anträgen zu unterstützen. Die EAA gehen als unabhängige Lotsen aktiv auf Arbeitgeber:innen zu, verweisen bei Bedarf an die zuständigen Ansprechpersonen im Förder- und Unterstützungssystem und stellen Kontakte zu den unterschiedlichen Akteuren:innen her. Sie vernetzen Geschäftsführungen und Personalverantwortliche untereinander sowie mit Einrichtungen der Inklusion und Rehabilitation, beispielsweise durch Netzwerkveranstaltungen.
Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …
Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …
Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …
Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …
Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …
Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …
Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …
Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …