Zurück zur Übersicht

Strategische Zielgruppenanalyse: Chancen und Risiken des zielgruppenorientierten Arbeitens

Wangerland Touristik stellt im Rahmen der Jungen Wirtschaftsrunde ihre Zielgruppen im Destinationsmarketing vor

Was genau ist eine Kartoffelgrafik? Und was haben eigentlich die Simpsons mit Zielgruppen zu tun? Letztere standen zur bessere Vorstellung im Impulsvortrag “Zielgruppen im Destinationsmarketing – Chancen und Risiken des zielgruppenorientierten Arbeitens” von Larissa Strangmann, Leitung Marketing bei der Wangerland Touristik, als Stellvertreter:innen für die einzelnen Sinus-Milieus. Die Sinus-Milieus sind ein Gesellschaftsmodell, indem Menschen mit ähnlichen Werten und einer vergleichbaren sozialen Lage zu “Gruppen-Gleichgesinnten” zusammengefasst werden (Kartoffelgrafik). Die Übergänge sind dabei fließend. Bereits vor 40 Jahren entwickelte SINUS die Milieus, die seither kontinuierlich an die gesellschaftlichen Veränderungen angepasst werden und sie gelten noch heute als Goldstandard der Zielgruppensegmentation.
Denn, Unternehmen die ihre Kunden:Kundinnen kennen, sind im Vorteil. Ein tiefes Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse sichert den langfristigen Erfolg. Dies bestätigte auch noch einmal die Marketingleiterin und unterstrich dabei in ihrem Vortrag, wie wichtig es ist, die eigene Zielgruppe zu identifizieren und ihre Bedürfnisse, Einstellungen sowie Werte zu kennen.

Auch die Wangerland Touristik hat sich vor zwei Jahren auf den Weg gemacht und eine umfangreiche Zielgruppenfindung losgetreten. Strangmann gab den Teilnehmenden der Jungen Wirtschaftsrunde rückblickende Einblicke in diesen Prozess, in deren Mittelpunkt immer die Frage stand/steht: “Wen wollen wir eigentlich mit unseren Überlegungen ansprechen?” Die neue Zielgruppendefinition für das Wangerland fließt nun in die strategische und operative Arbeit, in u.a. den Bereichen Angebotsentwicklung und Ansiedlungsmanagement sowie in die Marketingmaßnahmen ein.

Die Frühstücksrunde traf sich diesmal in dem alten Beans Par Café in der Marktstraße. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern und so konnte sich die Junge Wirtschaftsrunde bereits vorab ein Bild von dem neuen Laden machen. Die offizielle Eröffnung ist noch in diesem Juli geplant. Der neue Name bleibt aber bis dahin geheim. 

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom