„Texte am Meer“ lockt 240 Teilnehmer auf die Fregatte Hamburg
v. L. Ralf Kuchler, Kommandeur der Einsatzflottille 2, Jasper Strauß, AWV – Jade Hauptgeschäftsführer, Rüdiger Nietiedt, SKK-Vorsitzender, Tom Nietiedt, AWV-Jade Präsident, Christian Hermann, Kommandant der Fregatte Hamburg und das Künstlerduo „SIMON & JAN“.
Jade Region feiert auf der Fregatte Hamburg ihre lange Verbundenheit mit der Marine
Wilhelmshaven – Mit 300.000 Besuchern fand das 44. Wochenende an der Jade bei bestem Wetter statt. Auch der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) war zusammen mit der Stiftung Kulturkreis (SKK) mit der Traditionsveranstaltung „Texte am Meer“ auf dem Wochenende an der Jade vertreten.
Bei grandiosem Wetter kamen die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur der Jade Region auf der Fregatte Hamburg zusammen, um gemeinschaftlich mit der Marine die lange, traditionelle Verbundenheit zu bekräftigen. Auf der Fregatte wurden die Gäste vom AWV Jade-Präsident Tom Nietiedt und dem neuen Kommandeur der Einsatzflottille 2 Kapitän zur See Ralf Kuchler begrüßt. Anschließend folgte dann das kulturelle Abendprogramm.
Den Anfang machten SIMON & JAN mit ihrem Programm „Halleluja“. Mit ihrer Mischung aus Kabarett, akustischen Gitarrenklängen und Coversongs der Musikband Deichkind brachten die Musiker das Publikum gleichzeitig zum lachen und nachdenken. Von den unkonventionellen Texten der Musiker fühlte man sich manchmal gemeint, ertappt oder sogar entlarvt und stellte so einen spannenden Kontrast zur Wirtschaft und Marine dar.
Im Anschluss konnten die Teilnehmer bei geselligem Zusammensein das Buffet der Marine genießen, der Flaggenparade der Fregatte Hamburg folgen und sich in zwangloser Atmosphäre austauschen. Ein weiteres kulturelles Highlight des Abends stellte dann die musikalische Darbietung des Orchesters „Les Miserables“ dar. Mit Les Miserables hat sich ein Orchester gefunden, das ebenso wenig langweilig wie eingestaubt ist. Mit Klassikern der Musikgeschichte begeisterte man das Publikum, das klatschte, jubelte und sich mitunter selbst auf die Tanzfläche begab.
Genauso wie es eines der schönsten Wochenenden an der Jade seit vielen Jahren war, war auch Texte am Meer in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung, die die Verbundenheit zwischen Marine, Wirtschaft und Kultur in der Jade Region deutlich machte. Der AWV Jade und die Stiftung Kulturkreis sowie die Marine freuen sich daher schon nächstes Jahr erneut zu „Texte am Meer“ einladen zu dürfen.
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …
Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …
AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …