„Texte am Meer“ lockt 240 Teilnehmer auf die Fregatte Hamburg
v. L. Ralf Kuchler, Kommandeur der Einsatzflottille 2, Jasper Strauß, AWV – Jade Hauptgeschäftsführer, Rüdiger Nietiedt, SKK-Vorsitzender, Tom Nietiedt, AWV-Jade Präsident, Christian Hermann, Kommandant der Fregatte Hamburg und das Künstlerduo „SIMON & JAN“.
Jade Region feiert auf der Fregatte Hamburg ihre lange Verbundenheit mit der Marine
Wilhelmshaven – Mit 300.000 Besuchern fand das 44. Wochenende an der Jade bei bestem Wetter statt. Auch der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) war zusammen mit der Stiftung Kulturkreis (SKK) mit der Traditionsveranstaltung „Texte am Meer“ auf dem Wochenende an der Jade vertreten.
Bei grandiosem Wetter kamen die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur der Jade Region auf der Fregatte Hamburg zusammen, um gemeinschaftlich mit der Marine die lange, traditionelle Verbundenheit zu bekräftigen. Auf der Fregatte wurden die Gäste vom AWV Jade-Präsident Tom Nietiedt und dem neuen Kommandeur der Einsatzflottille 2 Kapitän zur See Ralf Kuchler begrüßt. Anschließend folgte dann das kulturelle Abendprogramm.
Den Anfang machten SIMON & JAN mit ihrem Programm „Halleluja“. Mit ihrer Mischung aus Kabarett, akustischen Gitarrenklängen und Coversongs der Musikband Deichkind brachten die Musiker das Publikum gleichzeitig zum lachen und nachdenken. Von den unkonventionellen Texten der Musiker fühlte man sich manchmal gemeint, ertappt oder sogar entlarvt und stellte so einen spannenden Kontrast zur Wirtschaft und Marine dar.
Im Anschluss konnten die Teilnehmer bei geselligem Zusammensein das Buffet der Marine genießen, der Flaggenparade der Fregatte Hamburg folgen und sich in zwangloser Atmosphäre austauschen. Ein weiteres kulturelles Highlight des Abends stellte dann die musikalische Darbietung des Orchesters „Les Miserables“ dar. Mit Les Miserables hat sich ein Orchester gefunden, das ebenso wenig langweilig wie eingestaubt ist. Mit Klassikern der Musikgeschichte begeisterte man das Publikum, das klatschte, jubelte und sich mitunter selbst auf die Tanzfläche begab.
Genauso wie es eines der schönsten Wochenenden an der Jade seit vielen Jahren war, war auch Texte am Meer in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung, die die Verbundenheit zwischen Marine, Wirtschaft und Kultur in der Jade Region deutlich machte. Der AWV Jade und die Stiftung Kulturkreis sowie die Marine freuen sich daher schon nächstes Jahr erneut zu „Texte am Meer“ einladen zu dürfen.
Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …
Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …
Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …
Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …
Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …
Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …
Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …
Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …