Zurück zur Übersicht

Touristiker an der Nordsee wollen Chancen der KI nutzen

NordseeTourismusTag im Fischbahnhof Bremerhaven: Goldenes Leuchtfeuer für Wangerland Touristik und Peters – Das Genusshotel in der Wingst

„Unsere neue Kollegin KI – Fluch und Segen für den Tourismus“ – unter diesem Motto trafen sich 220 Vertreter:innen aus Touristik, Politik und Wirtschaft im Fischbahnhof Bremerhaven. Die große Mehrheit war sich einig, dass Künstliche Intelligenz vor allem Chancen bietet und in der Branche die Arbeitsplätze eher nicht gefährdet. Besonders große Freude herrschte bei der Wangerland Touristik und Peters – das Genusshotel aus der Wingst, die beide mit dem Goldenen Leuchtfeuer ausgezeichnet wurden.

Das Tagungsprogramm des erstmals von der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) organisierten NordseeTourismusTages war hochkarätig besetzt. Unter der Moderation von Ludger Abeln sorgten Impulsreferate von KI-Experte Jens Polomski und Tech-Journalist Thomas sowie spannende Praxisbeispiele von Franziska Albers (Teejit GmbH), Alexandra Wolframm und Judith Figas (booking.com) und Isabella Graf von WienTourismus für große Aufmerksamkeit.

Ein neuer Blick auf den Tourismus
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Sie verändert die Welt in vielen Bereichen, auch im Tourismus. Mit der TANO soll auch dieses Thema gemeinsam für die Region angepackt werden. Holger Heymann, Aufsichtsratsvorsitzender der TANO möchte das Thema groß denken und sieht in KI auch eine Lösung für den Fachkräftemangel in der Branche.

Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Teilnehmenden befragt, um ein Stimmungsbild zum Thema einzufangen. Die Befragung zeigt, dass nur 10% der Befragten ihren Job durch KI gefährdet sehen. Rund 80% der Teilnehmenden nutzen bereits heute KI im Arbeitsalltag. Und die große Mehrheit mit 85% sieht in KI eine Chance für die Branche.

Preisverleihung Goldenes Leuchtfeuer
Am Ende der Fachtagung wurde erstmalig der Tourismus-Award das Goldene Leuchtfeuer verliehen. Ein Preis, der besonders innovative und nachhaltige Projekte der Tourismusbranche an der niedersächsischen Nordsee auszeichnet.

In der Kategorie Jurypreis wurde das Projekt „Wangerländer Deichleuchten“ der Wangerland Touristik GmbH prämiert. „Die Jury hat eine wunderbare Idee mit Alleinstellungsmerkmal ausgezeichnet, die mit dem Alternativangebot zum Silvesterfeuerwerk das Wir-Gefühl zwischen Gästen und Bevölkerung stärkt“, so Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der TANO.

Der Gewinner des Publikumspreises ist das „Pop-up Restaurant in Verantwortung der Auszubildenen“ des Peters-Das Genusshotel in der Wingst. Der Wettbewerbsbeitrag legt einen Fokus auf die Kreativität des Nachwuchses.

Der TANO ist es mit dem NordseeTourismusTag gelungen, die Branche an diesem Tag zusammenzubringen, das Netzwerk in der Region zu stärken und für das Thema Künstliche Intelligenz zu sensibilisieren.
Unterstützt wurde das Branchenevent von der Erlebnis Bremerhaven GmbH, MK Illumination, der Oldenburgischen IHK, der IHK für Ostfriesland und Papenburg, die IHK Bremen, die IHK Stade für den Elb-Weser-Raum, der Ostfriesischen Inseln GmbH und der Best4Green GmbH.

Auf der Website www.nordseetourismustag.de gibt es eine umfangreiche Bildergalerie zur Veranstaltung.

<?php echo $image_title; ?>

NordseeTourismusTag 2024 - Foto: Hauke-Christian Dittrich, Tel. 0163/8934343, www.haukedittrich.de, kontakt@haukedittrich.de

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom