Zurück zur Übersicht

TV-Magazin „Havenkante“ stellt Zukunft Wilhelmshavens in den Fokus

Studierende der Jade Hochschule erstellen Magazin für Lokalsender oldenburg eins

Studierende der Jade Hochschule haben eine weitere Folge ihres TV-Magazins „Havenkante“ produziert. Es ist nach der Phase der coronabedingten Einschränkungen im Lehrbetrieb die erste Sendung von Studierenden des Studiengangs Medienwirtschaft und Journalismus, die wieder im hochschuleigenen Studio aufgezeichnet wurde. Für ihre Havenkante haben sich die Drittsemester-Studierenden in Wilhelmshaven auf die Suche nach neuen Impulsen und Veränderungen in der Stadt gemacht. Und sie sind fündig geworden.

Vier Videobeiträge hat die Gruppe für die Sendung erarbeitet. Neben Start-up-Unternehmen wie der Werbeagentur „Kopf & Hand“, den elektrischen Fahrzeugkonzepten von „Envecotricity“ und dem lokalen Bierbrauer „Wilhelms Hopven“ wird auch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ thematisiert. Deshalb kam auch Christiane Guhl zu einem Interview ins Studio. Sie spricht in der Havenkante über ihre Aufgaben bei der Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven, die Leerstände in deutschen Innenstädten und über Projekte für eine Erneuerung des Wilhelmshavener Stadtbildes. In einem weiteren Gespräch erzählt die Studentin Malina Krüger von den Herausforderungen und Schwierigkeiten der Videoproduktion für die Havenkante.

Auch in diesem Jahr haben die Studierenden des Kurses „Spezieller Journalismus – Videojournalismus“ unter der Leitung von Dozentin Carola Schede und Medientechniker Christian Albrecht die Videobeiträge selbst recherchiert, geplant, gedreht und geschnitten. Moderation, Kameraarbeit und Regie, sowie die Bild- und Tonmischung haben ebenfalls die Studierenden übernommen.

Ausgestrahlt wird die knapp halbstündige Sendung am 30. Juni, 1. Juni und 2. Juli jeweils um 19 Uhr Uhr beim Lokalsender „oldenburg eins“ und ist ab dem 3. Juli auf dem YouTube-Kanal der Jade Hochschule verfügbar.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom