Zurück zur Übersicht

TV-Magazin „Havenkante“ stellt Zukunft Wilhelmshavens in den Fokus

Studierende der Jade Hochschule erstellen Magazin für Lokalsender oldenburg eins

Studierende der Jade Hochschule haben eine weitere Folge ihres TV-Magazins „Havenkante“ produziert. Es ist nach der Phase der coronabedingten Einschränkungen im Lehrbetrieb die erste Sendung von Studierenden des Studiengangs Medienwirtschaft und Journalismus, die wieder im hochschuleigenen Studio aufgezeichnet wurde. Für ihre Havenkante haben sich die Drittsemester-Studierenden in Wilhelmshaven auf die Suche nach neuen Impulsen und Veränderungen in der Stadt gemacht. Und sie sind fündig geworden.

Vier Videobeiträge hat die Gruppe für die Sendung erarbeitet. Neben Start-up-Unternehmen wie der Werbeagentur „Kopf & Hand“, den elektrischen Fahrzeugkonzepten von „Envecotricity“ und dem lokalen Bierbrauer „Wilhelms Hopven“ wird auch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ thematisiert. Deshalb kam auch Christiane Guhl zu einem Interview ins Studio. Sie spricht in der Havenkante über ihre Aufgaben bei der Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven, die Leerstände in deutschen Innenstädten und über Projekte für eine Erneuerung des Wilhelmshavener Stadtbildes. In einem weiteren Gespräch erzählt die Studentin Malina Krüger von den Herausforderungen und Schwierigkeiten der Videoproduktion für die Havenkante.

Auch in diesem Jahr haben die Studierenden des Kurses „Spezieller Journalismus – Videojournalismus“ unter der Leitung von Dozentin Carola Schede und Medientechniker Christian Albrecht die Videobeiträge selbst recherchiert, geplant, gedreht und geschnitten. Moderation, Kameraarbeit und Regie, sowie die Bild- und Tonmischung haben ebenfalls die Studierenden übernommen.

Ausgestrahlt wird die knapp halbstündige Sendung am 30. Juni, 1. Juni und 2. Juli jeweils um 19 Uhr Uhr beim Lokalsender „oldenburg eins“ und ist ab dem 3. Juli auf dem YouTube-Kanal der Jade Hochschule verfügbar.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Zum Newsroom