Zurück zur Übersicht
Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmshaven
PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen
Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant
Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in Wilhelmshaven begonnen. Nach Erhalt der Baugenehmigung durch das zuständige Bauordnungsamt am 30. Oktober 2025 konnten die Bauarbeiten auf der Aschedeponie des ehemaligen Kohlekraftwerks starten. Zunächst wird die Unterkonstruktion im Deponiekörper verankert, bevor ab Mitte November die Modulmontage folgt.
Das Projekt umfasst die Installation von rund 28.500 Solarmodulen auf einer Fläche von rund 14 Hektar. Mit einer Leistung von rund 17 MWp wird die Anlage künftig bis zu 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen – genug, um etwa 4.500 Haushalte zu versorgen. Die Inbetriebnahme ist für Juli 2026 geplant.
“Das Solarprojekt in Wilhelmshaven zeigt, wie wir bestehende Infrastruktur sinnvoll für die Energiewende nutzen und Wilhelmshaven als Standort für erneuerbare Energien stärken. Mit der erteilten Baugenehmigung konnten wir mit den Bauarbeiten beginnen und die nächste Projektphase starten”, erklärt Hussein Fahmy, Projektleiter im Bereich Erneuerbare Energien, Uniper.
Über Uniper
Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Uniper ist ein europäisches Energieunternehmen mit globaler Reichweite und Aktivitäten in über 40 Ländern. Mit rund 7.500 Mitarbeitenden spielt das Unternehmen eine zentrale Rolle für eine sichere Energieversorgung in Europa – insbesondere in seinen Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Schweden und den Niederlanden. Mit 14 Gigawatt flexibler Kraftwerksleistung ist Uniper Rückgrat einer verlässlichen Stromerzeugung. Als ein führender Gashändler und einer der wichtigsten LNG-Importeure Nordwesteuropas stärkt Uniper die Versorgungssicherheit mit einem breiten Bezugsportfolio. Durch Investitionen in erneuerbare Energien, Wasserstoff und andere Formen CO2-armer Energieträger treibt Uniper zudem die Transformation des Energiesystems voran.
Im Heimatmarkt Deutschland versorgt Uniper rund 1.000 Kommunen und Industrieunternehmen mit Energie und Dienstleistungen. Darüber hinaus ist Uniper Deutschlands größter Betreiber von Gasspeichern und Wasserkraftwerken.
ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven
Mit über 40 nationalen und internationalen Mitgliedern ist der ENERGY HUB Wilhelmshaven reinste Energieexpertise und setzt auf erneuerbare Energien, Wasserstoff und Carbon Management. Der Standort soll zum zentralen Knotenpunkt der Versorgungssicherheit werden, getragen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Uniper ist Mitglied im ENERGY HUB. Somit ist Unipers PV-Park in Wilhelmshaven Teil der Transformationsgeschichte, die der Zusammenschluss für die Stadt an der Nordseeküste schreiben will.