Zurück zur Übersicht

Die Steinbrecher Gruppe im Wandel: Frühstücksmeeting der Junge Wirtschaftsrunde Jade

Referent:in: Jakob Steinbrecher, Steinbrecher Gruppe

Ort: Martin Steinbrecher GmbH, Niederlassung Varel
Emil-Heeder-Straße 1B
26316 Varel

Datum: 27. März 2024

Uhrzeit: 9:00-10:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Vanessa Goede

Egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer – wir starten mit der Jungen Wirtschaftsrunde Jade perfekt in den Tag, denn das kommende Treffen findet in unserer gewohnten Frühstücksrunde statt. Und das Beste: Neben einem guten Frühstück gibt es auch inhaltlichen Input.

Dieses Mal sind wir zu Gast bei Jakob und Alia von der Steinbrecher Gruppe. Steinbrecher ist ein Bauunternehmen in Familienhand und das mit einer über 75-jährigen Erfolgsgeschichte. Doch vor welchen Herausforderungen steht ein familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation? Und wie richtet man es für die Zukunft aus? Neben einer Übersicht über die Firmengruppe wird Jakob von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Nachfolgemanagement und Generationskonflikten berichten.

Programm:
09:00 Uhr:   Kurze Begrüßung
Ab 09:15 Uhr: Impulsvortrag „Die Steinbrecher Gruppe im Wandel“ – Jakob Steinbrecher
Ab ca. 09:45 Uhr: Gemeinsames Frühstück
10:30 Uhr: Abschluss

Good to know:
Der individueller Kostenbeitrag für das Frühstücksbüffet inkl. Getränke entfällt beim Treffen und die Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade sind eingeladen.

Zur besseren Planbarkeit möchten wir um eine möglichst frühzeitige Rückmeldung bitten. Eine Anmeldung ist bis zum 22. März 2024 möglich.

 

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom