Zurück zur Übersicht

Personalleitersitzung: Zwei Namen, ein gemeinsamer Betrieb

Referent:in: Wencke Janz, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Ort: VYNOVA Wilhelmshaven GmbH
Inhausersieler Straße 25
Wilhelmshaven

Datum: 24. September 2024

Uhrzeit: 14:00-16:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Wencke Janz, Neele Knief

Ein Betrieb gehört normalerweise einem Unternehmen allein. Die klas­si­schen Un­ter­neh­mens­struk­tu­ren, also eine Ge­sell­schaft mit den Ab­tei­lun­gen: Pro­duk­tion, Ver­trieb und Ver­wal­tung, lösen sich jedoch im­mer mehr auf. Vielfältige Dienst­leis­tun­gen wer­den ar­beits­tei­lig oder un­ter­neh­mensüberg­rei­fend an­ge­bo­ten. Dann ist der Weg zu einem Gemeinschaftsbetrieb nicht mehr weit. Darin gibt es mindestens zwei Betriebe, die innerhalb einer gemeinsamen Geschäftsführung geleitet und durch einen einheitlichen Leitungsapparat organisiert werden. Überragende Bedeutung hat vor allem der wechselseitige Personal- und Betriebsmitteleinsatz. Diesen Schritt der langfristigen Kooperation verschiedener Know-how-Träger sind die Vynova Wilhelmshaven GmbH und die Vynfranova Services GmbH gegangen.

Doch wann liegt ein Ge­mein­schafts­be­trieb vor und was sind des­sen recht­li­che Fol­gen? Die sich daraus ergebenden komplexen Fragen, werden in einem arbeitsrechtlichen Vortrag zum Gemeinschaftsbetrieb beantwortet. Zudem gibt Andreas Reiche, Geschäftsführer der Vynfranova GmbH und Contracts Manager der Vynova Wilhelmshaven GmbH einen Einblick in die praktische Umsetzung und berichtet über die Hintergründe und Potenziale.

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Gemeinschaftsbetriebs zu einer Rundfahrt über das Werksgelände der Vynova Wilhelmshaven GmbH eingeladen.

Programm:
1. Eröffnung der Personalleitersitzung
Wencke Janz, AWV Jade
2. Arbeitsrechtlicher Vortrag zum Gemeinschaftsbetrieb
Wencke Janz, AWV Jade
3. Unternehmensvorstellung des Gemeinschaftsbetriebs Vynova und Vynfranova
Andreas Reiche, Geschäftsführer Vynfranova Services GmbH
4. Ausblick und Verabschiedung
Wencke Janz, AWV Jade
5. Rundfahrt über das Werksgelände

Die Anmeldung ist bis zum 20. September 2024 möglich. Bitte ergänzen Sie in den Anmerkungen, ob Sie an der Rundfahrt über das Werksgelände teilnehmen möchten.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom