Zurück zur Übersicht

Seminar: Generation Z führen und binden – generationsübergreifende Zusammenarbeit optimieren (online)

Referent:in: Julia Auerbach, Freiberufliche Trainer/in, Berater/in, Karriere Coach und Dozentin

Datum: 11. Februar 2025

Uhrzeit: 9:00-13:00

Preis: 195,00€

Ansprechpartner:in: Neele Knief

Die Generation Z bringt ganz neue Erwartungen, Werte und Arbeitsweisen mit in die Arbeitswelt. Wie tickt diese Generation? Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Generationen, die aktuell unter einem Dach zusammenarbeiten? Und, ganz entscheidend: Welche Veränderungen sind notwendig, um als Arbeitgeber auch für jüngere Zielgruppen attraktiv zu bleiben? In diesem Onlinetraining geben wir Ihnen konkrete Vorgehensweisen, praxisorientierte Lösungen und Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, die junge Generation erfolgreich auszubilden und die Potenziale der Azubis optimal zu nutzen.

Seminarinhalte:

  • Überblick der verschiedenen Generationen und Blick auf die eigene Generation: Was macht meine Generation aus? Wie erlebe ich die Arbeitswelt/ die Ausbildung? Wie wird meine Generation von Anderen wahrgenommen?
  • Generation Z: Prägung, Einflüsse, Werte, Bedürfnisse und (Lern)-Verhalten
  • Stärkenorientierung in der Ausbildung: Potenziale der Generation Z nutzen und fördern
  • Betriebsanleitung für die Generation Z: praxisnahe Lösungsansätze zum Umgang mit der Gen Z (Kommunikation, Führung, Feedback, Recruiting, Arbeitsmodelle, Struktur, Onboarding, Zusammenarbeit, …)
  • Praxisbeispiele und Handlungsfelder
  • Best Practices und Erfahrungsaustausch

Dieses Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragte aller Fachrichtungen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die zukünftig Ausbildungsverantwortung übernehmen werden.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom