Zurück zur Übersicht

Seminar: Virtuelle Moderation 2 – Hürden meistern

Referent:in: Ingo Werthmann, Wirtschaftspsychologe, Trainer und Berater

Datum: 7. November 2022

Uhrzeit: 9:00-16:30

Preis: 360,00

Ansprechpartner:in: Karin Willmann, Gabriele Vogelsang

Bei der Moderation von Online-Workshops und virtuellen Meetings ist es hilfreich zu wissen, welche digitalen Tools zur Verfügung stehen und wie diese effektiv eingesetzt werden. In diesem Online-Seminar bauen wir Ihre Fähigkeiten in der Moderation virtueller Meetings weiter aus. Sie erhalten konkrete Tipps und Hilfestellungen zu nützlichen Tools, die Sie in der Umsetzung von Veranstaltung unterstützen. Außerdem lernen Sie den Umgang mit möglichen Störfaktoren einer virtuellen Veranstaltung.

Mit dem intensiven Austausch und der gegenseitigen Unterstützung, können Sie Ihre Kompetenzen als Moderator:in weiterentwickeln. Die dafür relevanten Hard und Soft Skills erarbeiten Sie sich in diesem Seminar.

Das Online-Seminar ist als interaktives virtuelles Training mit Gruppenarbeiten aufgebaut und wird durch Trainer-Input, Reflexionsfragen und Erfarungsaustausch intensiviert. Außerdem bietet es einen Einstieg in unterstützende Tools wie Mentimeter, Miro und Mural.

Inhalte des Seminars:

  • Aufbau eines virtuellen Workshops mit IT-Tools wie Miro oder Mural
    • Welche Funktionen sind hilfreich?
    • Virtuelles Onboarding von Teilnehmer:innen
    • Möglichkeiten für Struktur, Aufbau und Ablauf
  • Hürden und Störungen im Workshop identifizieren und Lösungsmöglichkeiten
  • Meine Haltung als Moderator:in und der Einfluss auf den Erfolg
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmer:innen
  • Intensive Nutzung von Miro oder Mural im Seminar
  • Praxisübungen inklusive Feedback und Lessons Learned

 

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Zum Newsroom