Referent:in: Danielle Kaufmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Datum: 27. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00-10:30
Preis: kostenlos
Ansprechpartner:in: Neele Knief
In der Reihe “Gesundheit im Betrieb – Mitarbeiterpotentiale nutzen und erhalten” lädt die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) zu einem kurzen Input rund um das Thema MHFA Ersthelfer – Kompetent helfen bei Krisen und psychischen Gesundheitsproblemen ein.
Worum geht es?
Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm, das nach dem erfolgreichen Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe entwickelt wurde. Es entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissen-schaftlich evaluiert. Mittlerweile ist MHFA aktiv in 29
Ländern verbreitet und wurde mit vielen internationalen Preisen, u.a. in Austra-lien, England und
den USA ausgezeichnet.
Im MHFA Ersthelfer-Kurs lernen Mitarbeiter*innen, rechtzeitig Probleme bei Kolleg*innen und Menschen im Umfeld zu erkennen und anzusprechen. Sie eignen sich Grundwissen über verschie-dene psychische Störungen an, mit dem sie Betroffene gezielt unterstützen und informieren kön-nen. Ein wichtiger Bestandteil der Kurse ist es zu lernen, wie Ersthelfer*innen Betroffene ermuti-gen können, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und weitere Ressourcen zu aktivieren.
In dieser kurzen Info-Veranstaltung geht unsere Referentin auf diese speziellen Ersthelfer-Kurse ein und gibt einen Überblick.
Unsere Referentin
Danielle Kaufmann ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,
Ärztliche Leitung vom Sozialpsychiatrischen Dienst und Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst im Landkreis Aurich, Geschäftsführerin des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Aurich und Regionalsprecherin der Region Weser-Ems der Sozialpsychiatrischen Dienste in Niedersachsen
Zur Anmeldung gelangen Sie über das Anmeldeportal.