Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Forschung an der Jade Hochschule – Maritime Technologien

Ort: Campus Elsfelth Maritimes Forschungszentrum
An der Weinkaje 4
26931 Elsfleth

Datum: 13. Mai 2025

Uhrzeit: 14:00-17:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Neele Knief

Der Vizepräsident für Forschung, Third Mission, Gleichstellung und die Kommission für Forschung, Wissens- und Technologietransfer der Jade Hochschule laden zur diesjährigen Veranstaltung zu Forschungsthemen an der Jade Hochschule in das Maritime Forschungszentrum am Campus Elsfleth ein. Themenschwerpunkt in diesem Jahr sind die Maritimen Technologien.

Maritime Technologien im Fokus
Die Jade Hochschule verfügt über herausragende Forschungsleistungen im Bereich der Maritimen Technologien mit einem breiten Themenspektrum und einer Vielzahl aktueller Projekte. Forschende aus den Fachbereichen Seefahrt & Logistik sowie Ingenieurwissenschaften stellen an diesem Nachmittag ihre fachlichen Schwerpunkte vor und geben spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte.
Forschende aus den Fachbereichen Seefahrt&Logistik sowie Ingenieurwissenschaften stellen ihre fachlichen Schwerpunkte im Bereich Maritimer Technologien vor und geben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte.

Vernetzung und Austausch
Ein wichtiges Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch innerhalb der Hochschule sowie den Dialog mit regionalen Akteur_innen, Kooperations- und Wirtschaftspartnern zu stärken. In ungezwungener Atmosphäre bietet sich in der Pause und im Anschluss an die Vorträge Raum.

Direkt zur Anmeldung und zum Programm geht es hier.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom